PERSONEN

Ceria leitet Indexgeschäft der Deutschen Börse

ck - Durch die Übernahme der Axioma und ihre Verschmelzung mit dem Indexgeschäft der Deutschen Börse erhält dieses einen neuen Leiter. Denn Sebastián Ceria, der Axioma 1998 gegründet hat und ihr CEO ist, wird CEO auch des aus der Zusammenlegung...

Ceria leitet Indexgeschäft der Deutschen Börse

ck – Durch die Übernahme der Axioma und ihre Verschmelzung mit dem Indexgeschäft der Deutschen Börse erhält dieses einen neuen Leiter. Denn Sebastián Ceria, der Axioma 1998 gegründet hat und ihr CEO ist, wird CEO auch des aus der Zusammenlegung hervorgehenden neuen Unternehmens sein. Die Deutsche Börse weiß, was für ein intellektuelles Potenzial sie ins Boot holt. Denn sie arbeitet schon seit dem Jahr 2011 mit Axioma zusammen und kennt den Argentinier und seine Mannschaft sehr gut. MathematikerCeria hat Angewandte Mathematik an der Universität von Buenos Aires studiert und sich somit schon in seiner akademischen Lebensphase mit Computer-Algorithmen befasst, die mittlerweile eine große Rolle an den Finanzmärkten spielen. Es folgte ein Studium an der amerikanischen Carnegie Mellon University, an der er im Fach Operations Research promovierte. Sein Spezialgebiet war und ist die Entwicklung von Algorithmen für die Optimierung. Ceria, der von 1993 bis 1998 als Associate Professor of Decision, Risk and Operations an der Columbia Business School arbeitete, machte sich mit zahlreichen Publikationen zum Thema einen Namen und wurde auch ausgezeichnet. So erhielt er den Career Award for Operations Research, den die National Science Foundation jedes Jahr an die beiden besten Studenten und Dozenten dieses Fachgebiets vergibt.1998 folgte dann der Sprung in die Selbständigkeit und der Wechsel aus dem akademischen Leben in die Finanzbranche. “Anfänglich fokussierten wir uns auf Beratungsdienstleistungen im Bereich Optimierung und Entwicklung von Algorithmen”, erzählte Ceria vor rund vier Jahren in einem Interview mit dem “ViceVersa Magazine”. “Mit der Zeit verwandelten wir uns in ein auf mathematische Modelle und Optimierungsprodukte für die Finanzbranche spezialisiertes Unternehmen.” Bei der Optimierung gehe es um das Management knapper Ressourcen. Wenn man ein Portfolio investieren müsse, müsse man einen guten Ertrag generieren, ohne große Risiken einzugehen. Aufgabe der Axioma sei es, institutionelle Investoren wie Pensionsfonds dabei zu helfen, den Gleichgewichtspunkt zwischen maximaler Rentabilität und minimalem Risiko zu beraten. “Wir analysieren die Risikofaktoren in der Welt, um risikovorbeugende Maßnahmen zu entwickeln”, beschrieb Ceria sein Geschäft. “Es ist wie eine Blutanalyse, die es den Ärzten ermöglicht, gesundheitliche Risikofaktoren zu ermitteln.”