Leitzinserhöhung treibt Neuseeland-Dollar
Devisen
Zinserhöhung treibt Neuseeland-Dollar
ck Frankfurt
Eine überraschende deutliche Leitzinsanhebung der neuseeländischen Zentralbank hat am Mittwoch vorübergehend die Währung des Landes getrieben. Sie stieg bis auf 0,6376 US-Dollar, ehe sie zurückfiel. Zuletzt wies sie noch ein Plus von 0,1% auf 0,6317 US-Dollar auf. Die Notenbank erhöhte ihren Leitsatz um 50 Basispunkte auf 5,25%, was dem höchsten Stand seit 14 Jahren entspricht, und betonte erneut, dass die Inflation nach wie vor zu hoch und nachhaltig sei. Laut Reuters hatten 22 von 24 befragten Volkswirten eine Anhebung um lediglich 25 Basispunkte erwartet. Der Handel in den großen Währungen war weniger volatil. Dabei blieben die vom Datendienstleister veröffentlichten neugeschaffenen Stellen des Privatsektors vom März mit 145.000 hinter der von Reuters erfassten Konsenserwartung von 200.000 zurück. Der Dollar-Index, der den Wert des Greenback zu sechs anderen Industrieländerwährungen abbildet, lag zuletzt kaum verändert bei 101,62 Punkten, der Euro wies ein Minus von 0,3% auf 1,0923 Dollar auf, nachdem sein Tageshoch bei 1,0969 Dollar gelegen hatte.