Dax klettert auf Jahreshoch

Wirecard erneut sehr fest - Schweizer Franken zeigt Schwäche

Dax klettert auf Jahreshoch

ku Frankfurt – Der Dax ist am Dienstag auf den höchsten Stand im laufenden Jahr geklettert. Der Index stieg bis auf 11 372 Punkte. Den Handel beendete er dann mit einem Aufschlag von 1,7 % bei 11 368 Zählern. Der Euro Stoxx 50 verzeichnete ein Plus von 1,6 % auf 3 215 Punkte. Händler verwiesen darauf, dass es positive Vorgaben von der Wall Street gegeben habe und dass die anlaufende Quartalssaison möglicherweise besser verlaufen könnte als bislang erwartet.Sehr fest zeigten sich wiederum Wirecard mit einem Tagesgewinn von 7,3 % auf 132,40 Euro. Am Freitag war die Aktie noch zeitweise unter 100 Euro gefallen, nachdem es neue Vorwürfe gegen den Zahlungsdienstleister gegeben hatte, die dieser aber zurückgewiesen hatte. Allerdings hatte die Aktie Ende Januar noch mit fast 170 Euro notiert.Am Devisenmarkt ist der Schweizer Franken gegenüber dem Euro auf den niedrigsten Stand seit zwölf Wochen gefallen. Ihr Tageshoch verzeichnete die Gemeinschaftswährung bei 1,1444 sfr. Im späten europäischen Handel wurde der Euro dann gegenüber Vortag unverändert bei 1,1412 sfr gehandelt. Händler machen für die Schwäche des Franken Umschichtungen spekulativer Marktteilnehmer verantwortlich. So würden sich Hedgefonds günstig Mittel in Währungen wie dem Franken leihen und diese in hochverzinsliche Devisen wie der türkischen Lira oder dem russischen Rubel anlegen. Das führe zu Verkäufen von Franken.Der Euro gab gegenüber dem Greenback leicht nach. Am Abend notierte die Gemeinschaftswährung mit 1,1408 Dollar, ein Minus von 0,3 % gegenüber Vortag.Der Brent-Ölpreis war am Dienstag mit 62,30 Dollar je Barrel kaum verändert. Am Markt setzt sich die Überzeugung durch, dass selbst ein kompletter Ausfall der Produktion Venezuelas nicht zu einer Verknappung auf dem globalen Ölmarkt führen würde.—– Berichte Seite 18