Dax klettert auf Jahreshoch

Deutscher Aktienmarkt trotzt unerwartet schwachem Ifo-Index

Dax klettert auf Jahreshoch

sts Frankfurt – Dank deutlicher Kurssprünge bei den Aktien von SAP und Wirecard um 12,6 % und 8,5 % hat der Dax den Handel im Plus beendet. Der wichtigste deutsche Aktienindex schloss 0,6 % höher bei 12 313Punkten, nachdem er im Verlauf ein Jahreshoch von 12 350 Zählern erreicht hatte. Der europäische Markt zeigte sich hingegen kaum bewegt: Der Euro Stoxx 50 als Leitindex der Eurozone beendete den Handel nahezu unverändert mit 3 501 Zählern.Der Euro stand angesichts unerwartet schwacher Konjunkturdaten aus Deutschland unter Verkaufsdruck. Die Gemeinschaftswährung wurde im späten europäischen Handel 0,2 % tiefer mit 1,1203 gehandelt, nachdem sie im Verlauf bis auf 1,1188 Dollar gefallen war. Zur Verstimmung der Anleger trug insbesondere bei, dass der vielbeachtete Ifo-Geschäftsklimaindex im April um 0,5 Punkte auf 99,2 Zähler fiel. Am Markt war hingegen gemäß der Konsensschätzung mit einem Anstieg auf 99,9 Punkte gerechnet worden. “Die deutsche Wirtschaft verliert weiter an Kraft”, sagte dazu Ifo-Chef Clemens Fuest.Allerdings fielen nicht alle Konjunkturmeldungen negativ aus. In Frankreich hielt sich der vom Statistikamt Insee ermittelte Geschäftsklima-Index bei 105 Punkten und fiel somit anders als vom Konsens erwartet nicht zurück. Zudem gab der Hauptverband des deutschen Einzelhandels (HDE) eine positive Konjunktureinschätzung ab. Außerdem wächst die Erwartung auf eine baldige Einigung im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit. Larry Kudlow, der Wirtschaftsberater von US-Präsident Donald Trump, äußerte sich positiv zu den Aussichten der Gespräche, die in der kommenden Woche in Peking weitergeführt werden sollen. Der von Trump losgetretene Handelsstreit mit China gilt zurzeit neben dem Brexit als größte Belastung für die Konjunktur und die Kapitalmärkte.—– Berichte Seiten 5, 17 und 18- Wertberichtigt Seite 8