Dax verliert bis mittags 0,7 Prozent
Nach einer Woche der Erholung hat der Dax am Freitag eine Bremsung eingelegt. Nachdem Indikationen bereits auf einen leichteren Start hingedeutet haben, lag der deutsche Leitindex kurz nach Handelsstart bei rund -0,4% und schwankte um die Marke von 15.300 Punkten. Bis mittags gab der Dax weiter nach und lag dann mit einem Minus von 0,7% bei 15.239 Zählern.
Grund für das jähe Ende des Aufwärtstrends sind Äußerungen von US-Notenbankchef Jerome Powell sein. Der hatte auf einer Konferenz des Internationalen Währungsfonds IWF klargestellt: „Wenn es angemessen sein sollte, die Geldpolitik weiter zu verschärfen, werden wir nicht zögern, dies zu tun.“ Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen dürften damit bei vielen Anlegern verflogen sein. Zuletzt hatte die Federal Reserve den Leitzins unverändert gelassen. Eine Abkühlung am US-Arbeitsmarkt und eine sinkende Inflationsrate hatten Hoffnungen auf eine Lockerung des Kurses geweckt.
Vor diesem Hintergrund fielen auch die Kurse an den Anleihemärkten am Freitag zurück. Der richtungsweisende Bund-Future ermäßigte sich bis Mittag um 0,7% auf 129,49%.
Im Dax gewannen Allianz 2,1% auf 226,95 Euro. Die Zahlen des Versicherers fielen im 3. Quartal schwächer aus, da Unwetter den operativen Gewinn verhageln. Dieser ging um 14,6% auf rund 3,5 Mrd. Euro zurück. Das Gewinnziel von 14,2 Mrd. Euro plus oder minus 1 Mrd. Euro bleibt jedoch bestehen. Analysten hatten allerdings ein schwaches Ergebnis bei der Allianz erwartet und die Zahlen fielen insofern etwas besser aus als erwartet.
Im MDax verloren Jungheinrich nach schwachen Zahlen bis mittags 7% auf 25,72 Euro.
Die Vorgaben aus den USA waren nach der Powell-Rede entsprechend schwach. Der Dow Jones verlor rund 0,7%, der Technologie-Index Nasdaq Composite gab um 0,9% nach und der marktbreite S&P 500 sank um 0,8%.
Die Börsen in Asien folgten dem Trend. Der japanische Nikkei sank um 0,2%, der SSE Composite der größten Unternehmen in Festlandchina gab um rund 0,6% nach und der Hangseng der Börse in Hongkong verlor 1,6%.