AKTIEN

Dax nimmt Kurs auf 12 000 Punkte

Index legt um 0,5 Prozent auf 11 736 Punkte zu - Risikoaversion stark gesunken

Dax nimmt Kurs auf 12 000 Punkte

ku Frankfurt – Am deutschen Aktienmarkt ist die Risikoaversion stark gesunken. Nach Ansicht vieler Händler nimmt der Dax nun wieder Kurs auf die Marke von 12 000 Punkten. Am Montag legte der Index um 0,5 % auf 11 736 Zähler zu. Der Euro Stoxx 50 befestigte sich um 0,5 % auf 3 690 Zähler.Die stark rückläufige Risikoaversion wird auch an dem Volatilitätsindex VDax deutlich. Dieser ist inzwischen auf den niedrigsten Stand seit Mitte April gefallen – mit weiter sinkender Tendenz. Am Montag gab er um 4,8 % auf 18 Punkte nach. Bereits starker AnstiegAllerdings sind viele Händler skeptisch, ob der Dax weiter nach oben strebt, die Marke von 12 000 Punkten überwindet und dann weiter Kurs auf das bisherige Rekordhoch bei 12 391 Punkten nimmt. Schließlich hat der deutsche Leitindex in kurzer Zeit mit Blick auf die Einigung im Streit um weitere Griechenland-Hilfen bereits um mehr als 1 100 Punkte zugelegt.Im Dax zeigten sich Deutsche Bank mit einem Plus von 1,6 % auf 30,90 Punkte fest. Der Titel profitierte davon, dass die Geldvermögen der Bundesbürger im ersten Quartal rasant zugenommen haben. Nach Angaben der Bundesbank legten sie um 2,8 % oder 140 Mrd. Euro zu.ThyssenKrupp kamen um 1,3 % auf 24,92 Euro voran. Die Analysten der schweizerischen Großbank Credit Suisse haben zwar ihre Einstufung der Aktie bei “Neutral” gehalten und das Kursziel mit 26 Euro bestätigt. Sie haben allerdings betont, dass die Marktdaten auf eine Erholung der Stahlindustrie in den USA und Europa hindeuteten. Zudem gebe es bessere Aussichten im Segment Edelstahl.Zu den schwächsten Werten im Dax gehörten Volkswagen-Vorzüge mit einem Minus von 0,8 % auf 198,35 Euro. In den ersten sechs Monaten hat der Automobilbauer 3,9 % weniger Fahrzeuge verkauft. Der Konzern wies darauf hin, dass die Lage in Südamerika, Russland und China angespannt bleibe. Noch stärker als im Konzerndurchschnitt gingen die Verkäufe der Marke Volkswagen im wichtigsten Einzelmarkt China zurück, nämlich um 6,7 %. Negativ wurde am Markt auch aufgenommen, dass sich die Entwicklung aktuell noch zu verschlimmern scheint. So brachen die Verkäufe der Marke Volkswagen im Juni um 8,6 % ein. Osram führt MDax anAn die Spitze des Mid-Cap-Index MDax setzten sich Osram mit einem Plus von 5,9 % auf 49,26 Euro. Die Analysten des Bankhauses Metzler haben ihre Verkaufsempfehlung für die Aktie des Leuchtmittelherstellers zurückgenommen. Sie stufen den Titel nun mit “Hold” ein und halten ein Kursziel von 45,60 Euro nach bisher 39,50 Euro für angemessen.Erneute Übernahmefantasie macht sich hinsichtlich Wincor Nixdorf am Markt breit. Der Kurs zog um 2,4 % auf 39,57 Euro an. Medienberichten zufolge soll der konkurrierende Geldautomatenhersteller NCR vor der Übernahme stehen. Interessiert soll der amerikanische Finanzinvestor Thoma Bravo sein.Einen Kurssprung von 14 % auf 74,68 Euro vollführte der Maschinenbauer Manz. Vor drei Wochen hatte es noch eine Gewinnwarnung des Unternehmens gegeben, nun ist von Großaufträgen im Geschäftsfeld der Produktionsanlagen für Lithium-Ionen-Batterien die Rede.