Märkte am Mittag

Dax profitiert von Abschwächung der Teuerung in der Eurozone

Die stärker als erwartet ausgefallene Abschwächung der Euro-Inflationsrate wurde am Aktienmarkt positiv aufgenommen.

Dax profitiert von Abschwächung der Teuerung in der Eurozone

Am Vormittag haben sich Dax und Euro Stoxx 50 zunächst kaum verändert präsentiert. Dann hat der stärker als erwartete Rückgang der Inflationsrate der Eurozone im März aber für Impulse gesorgt. Denn der Anstieg der Verbraucherpreise ging auf 2,5% gegenüber Vorjahr zurück. Analysten hatten mit einer höheren Rate von 2,6% gerechnet. Auch die Kernrate lag mit einem Anstieg von 2,9% leicht unter den Erwartungen. Somit dürfte der Weg für eine Zinssenkung der EZB im Juni offen sein.

Der Dax zog nach den Inflationszahlen leicht an und lag mittags 0,3% verbessert bei 18.337 Punkten. Der Euro Stoxx 50 gewann bis zur Mittagszeit 0,5% auf 5.067 Zähler.

Auch am Anleihemarkt wurden die Inflationsdaten positiv aufgenommen. Der richtungsweisende Bund-Future verbesserte sich um 0,3% auf 132,56%. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen ermäßigte sich auf 2,37%.

Unter den Dax-Werten profitierten BMW von besser als erwartet ausgefallenen PKW-Verkäufen in China und gewannen 2,9% auf 109,45 Euro. Infineon profitierten von einer Hochstufung durch Morgan Stanley und legten 2,6% auf 31,57 Euro zu.

Der Ölpreis der Sorte Brent stieg bis mittags um 0,4% auf 89,25 Dollar je Barrel. Hier belasten weiterhin die Spannungen in Nahost.

Am Nachmittag steht in den USA der ADP-Report an, der laut Helaba eine wichtige Indikation für den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht liefert, der am Freitag ansteht. Darüber hinaus steht noch eine Rede von Fed-Präsident Powell an.