Dax verliert im Wochenvergleich 4,4 Prozent

Rekordtief für Bund-Renditen - Öl leicht erholt

Dax verliert im Wochenvergleich 4,4 Prozent

dm Frankfurt – Mit kräftigen Kursverlusten haben die Aktienmärkte auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump reagiert, neue Zölle auf chinesische Importgüter im Volumen von 300 Mrd. Dollar zu erheben. Anleger reagierten mit einer Flucht in Sicherheit, so fiel die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen zeitweise erstmals unter die Marke von -0,5 %, und zeitweise lag auch die Rendite 30-jähriger Bunds unter der Nullmarke. Der Dax rutschte am Freitag um 3,1 % auf 11 872,4 Zähler ab, womit im Wochenvergleich ein Verlust von 4,4 % resultiert. Ähnlich sah das Bild beim Euro Stoxx 50 aus, der im Wochenvergleich 4 % auf 3 383 Punkte verlor. Am Freitag beherrschten die negativen Vorzeichen fast überall die Kurstabellen. Zu den wenigen Ausnahmen zählten die Aktien des Versorgers Eon (+0,9 % auf 9,18 Euro) und des Immobilienkonzerns Vonovia (+0,3 % auf 45,35 Euro). Die Befürchtung, dass Trump auch europäischen Unternehmen neue Zölle auferlegen könnte, hat vor allem die Autowerte belasten. So verloren am Freitag BMW 4,2 % auf 64,65 Euro, Daimler 3,4 % auf 45,23 Euro und Volkswagen Vz. 2,9 % auf 146,24 Euro. Schwach notierten ebenfalls konjunktursensitive Titel wie BASF (-4,1 % auf 58,21 Euro), Lanxess (-6,2 % auf 50,88 Euro) oder Infineon (-6,3 % auf 16,33 Euro).An den Rohstoffmärkten legte der Preis für eine Feinunze Gold 0,1 % auf 1 446,7 Dollar zu. Nach dem Einbruch vom Vortag erholte sich Brent Crude (+3,1 % auf 62,08 Dollar je Fass).