AKTIEN

Dax zeigt sich robust

Tauziehen um Rettungspaket treibt Lufthansa - Wirecard Indexspitzenreiter

Dax zeigt sich robust

ck Frankfurt – Die Aktienmärkte haben sich am Mittwoch in einem Spannungsfeld zwischen den geld- und fiskalpolitischen Impulsen einerseits und steigenden Infektionszahlen in einigen Ländern bzw. der Sorge über eine zweite Coronawelle andererseits bewegt. Letztlich behielten die Hoffnungen auf eine schnelle Erholung der Wirtschaft die Oberhand. Der Dax zeigte sich mit einem Anstieg bis auf 12 433 robust und beendete den Handel mit einem Plus von 0,5 % bei 12 382 Zählern. Der Euro Stoxx 50 stieg um 0,7 % auf 3 266 Punkte.Für Aufsehen sorgten Lufthansa, die von dem Tauziehen um das staatliche Rettungspaket hin- und herbewegt wurden. Zunächst zog die Aktie als Dax-Spitzenreiter um bis zu 6 % an, nachdem der Großaktionär Heinz Hermann Thiele in einem Interview Kritik am geplanten Einstieg des Bundes geäußert und Nachbesserungen gefordert hatte. Im weiteren Verlauf musste die Aktie jedoch ihre Gewinne abgeben und schloss sogar mit einem Minus von 1,3 % bei 10,28 Euro. Das Unternehmen warnte vor einer Ablehnung des Plans auf der Hauptversammlung in der kommenden Woche. Independent Research stufte die Aktie mit beibehaltenem Kursziel von 9,50 Euro von “Halten” auf “Verkaufen” zurück. “Wir waren bisher davon ausgegangen, dass das Rettungspaket auf der außerordentlichen Hauptversammlung angenommen wird. Die Risiken diesbezüglich sind unseres Erachtens aber gestiegen”, so das Research-Haus, dass seine Herabstufung auch mit dem gestiegenen Kurs begründete.RWE legten um 1,9 % auf 30,78 Euro zu. Die Aktie wurde von HSBC mit einem von 25 auf 37 Euro angehobenen Kursziel von “Hold” auf “Buy” hochgestuft. Wirecard waren am Tag vor der mit Spannung erwarteten Vorlage der Zahlen für das zurückliegende Jahr, bei der entscheidend sein wird, ob sie das Testat der Wirtschaftsprüfer erhalten, mit einem Gewinn von 5,1 % Spitzenreiter im Dax. Heidelberg Cement, die am Vortag von Hoffnungen auf umfangreiche Infrastrukturinvestitionen in den USA getrieben worden und als Dax-Spitzenreiter 6,9 % zugelegt hatten, stiegen um 1,6 %. Aktien von Unternehmen, deren Geschäft von der Pandemie positiv beeinflusst wurde, vielen erneut mit deutlichen Kurssteigerungen auf. So stiegen Drägerwerk um 7,9 % und schlossen damit auf ihrem Tageshoch von 76,10 Euro. Hellofresh (5,6 %) und Delivery Hero (3,9 %) bauten ihre hohen Vortagsgewinne aus. Hugo Boss schlossen nach einem Tageshoch von 29,24 mit einem Minus von 0,3 % bei 28,95 Euro. Der ehemalige CEO von Tommy Hilfiger, Daniel Grieder, wurde vom Aufsichtsrat des Unternehmens zum Vorstandsvorsitzenden bestellt, allerdings mit Wirkung erst zum 1. Juni 2021.