ANLEIHEN

Deutsche Bank gibt Debüt mit Senior Preferred Bond

BMW geht mit zwei Tranchen an den Start

Deutsche Bank gibt Debüt mit Senior Preferred Bond

kjo Frankfurt – Die Deutsche Bank hat gestern am Anleihemarkt ihr Debüt mit einem Senior Preferred Bond gegeben. Das Haus entschied sich für eine fünfjährige Laufzeit. Erste preisliche Überlegungen für das Papier gingen in die Richtung eines Spread von “im Bereich von 95 Basispunkten (BP) über Swaps”. Die Anleger bekamen den Titel schlussendlich zu einem Spread von 90 BP. Der Kupon liegt bei 1,125 %, die Rendite bei 1,172 %. Die Orderbücher erreichten ein Volumen von mehr als 1,6 Mrd. Euro. Die Deutsche Bank legte das Bond-Volumen mit 1 Mrd. Euro fest. Das Institut brachte die Anleihe selbst an den Markt.Im Unternehmensanleihesegment trat BMW mit zwei Tranchen auf. Der Autobauer wählte die Laufzeiten von 3,25 und sieben Jahren. Erste preisliche Überlegungen für die kürzere Laufzeit gingen in die Richtung eines Spread von 30 bis 35 BP. Anschließend wurde der Titel mit einer Spread-Vorgabe von “im Bereich von 20 BP” vermarktet. Die Anleger bekamen das Papier zum Spread von 18 BP. Das Volumen lag bei 1 Mrd. Euro. Bei dem siebenjährigen Bond gingen die ersten preislichen Überlegungen in die Richtung eines Spread von 60 bis 65 BP. Im Anschluss wurde die Spread-Vorgabe von “im Bereich von 50 BP” ausgerufen. Platziert wurde der Titel zum Spread von 48 BP. Hier lag das Volumen bei 750 Mill. Euro. Die Orderbücher erreichten für beide Laufzeiten zusammen ein Volumen von rund 3,3 Mrd. Euro. Für die kürzere Laufzeit soll es etwas mehr Interesse gegeben haben. BNP Paribas, Credit Suisse, ING, Mitsubishi UFJ und die SEB waren die Leads.Ruhig verlief das Geschäft am Sekundärmarkt der Bundesanleihen. Der Bund-Future mit September-Fälligkeit bewegte sich in der Bandbreite von 162,93 % bis 163,23 % und war im späten europäischen Handel bei 163,10 % mit 10 Ticks leicht im Plus. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag zu dieser Zeit bei 0,34 % nach einem Wert von 0,35 % zur Wochenmitte.