ANLEIHEN

EnBW emittiert grüne Hybrid-Anleihe

Auch Ile-de-France mit Green Bonds aktiv

EnBW emittiert grüne Hybrid-Anleihe

kjo Frankfurt – Der Markt für grüne Hybrid-Anleihen, der nach Händlerangaben über den Zeitraum der vergangenen sechs Monate nicht mit neuem Material bedient worden ist, ist seit gestern nun auch wieder auf. EnBW brachte ein entsprechendes Papier. Der Bond wurde mit einer Laufzeit von 60 Jahren ausgestattet und ist seitens des Emittenten erstmals nach sechs Jahren kündbar (60NC6). Erste preisliche Überlegungen für die grüne Hybrid-Anleihe gingen in die Richtung einer Rendite von “im Bereich von 2,25 %”. Im weiteren Verlauf wurde das auf die Renditevorgabe von 2 % bis 2,125 % konkretisiert. Die Anleger bekamen den Bond schließlich zur Rendite von 2 %. Der Titel wurde 500 Mill. Euro schwer. Es lagen Orders von mehr als 1 Mrd. Euro vor.Die Region Ile-de-France wurde mit zwei Green/Sustainable Bonds vorstellig. Der bis 2030 laufende Bond ging zu einem Spread von 26 Basispunkten (BP) über den französischen Staatsanleihen an die Anleger. Er kam im Volumen von 550 Mill. Euro. Der bis 2040 laufende Titel ging zum Spread von 28 BP weg. Er wurde 250 Mill. Euro schwer.Der Bund ging an das kurze Marktende und stockte zwei Papiere auf. Die sechsmonatigen Titel, die noch fünf Monate laufen, kamen zur Rendite von – 0,5569 %. Es gab Bietungen über 5,055 Mrd. Euro für ein Emissionsvolumen von 4 Mrd. Euro, das auf 8 Mrd. Euro erhöht wurde. Zugeteilt wurden Titel über 3,635 Mrd. Euro. Von den Zwölfmonatspapieren, die noch eine Restlaufzeit von aktuell elf Monaten aufweisen, hatte der Bund auch 4 Mrd. Euro im Angebot, womit das Volumen auf ebenfalls 8 Mrd. Euro erhöht wurde. Es gab Gebote über 3,925 Mrd. Euro. Zugeteilt wurden Titel über 3,295 Mrd. Euro zu – 0,5739 %.