Bondmärkte

Hohe Nachfrage nach Bond der Briten

An Europas Primärmarkt geht es weiter sehr aktiv zu. Die Briten erreichten ein Orderbuch für einen Langläufer von mehr als 77 Mrd. Pfund. Auch die EU trat auf. Die Bundrenditen stiegen leicht an.

Hohe Nachfrage nach Bond der Briten

Anleihen

Hohe Nachfrage nach Bond der Briten

Orderbuch erreicht mehr als 77 Mrd. Pfund

kjo Frankfurt

An Europas Primärmarkt geht es dieser Tage weiterhin sehr aktiv zu. So trat am Dienstag Großbritannien am Markt auf. Im Angebot hatten die britischen Schuldenmanager die Laufzeit 2054. Aufgenommen wurde das Volumen von 6 Mrd. britischen Pfund. Dies war für die Leads angesichts eines Orderbuches von mehr als 77 Mrd. Pfund keine Herausforderung. Der Langläufer wurde zu einem Spread von 1,75 Basispunkten (BP) über den Gilts untergebracht. Leads waren Citigroup, Deutsche Bank, J.P. Morgan, Natwest Markets und Santander. Im Euro wurde die EU vorstellig und stockte zwei Tranchen von Anleihen auf. Der bis 2030 laufende Bond wurde um 3 Mrd. Euro aufgestockt. Der Titel ging zum Spread von 11 BP über Swaps an die Anleger. Bei dem zweiten Bond handelte es sich um die Laufzeit 2053, deren Volumen um weitere 5 Mrd. Euro erhöht wurde. Dieses Papier wurde zu einem Spread von 85 BP über Swaps platziert.

Bei den Bundesanleihen kam es zu leichten Renditeanstiegen. Die zehnjährige Bundrendite kletterte bis auf 2,36% nach 2,30% zur Eröffnung. Am Abend waren es 2,35%. Im Blick haben die Anleger die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB). Marktakteure erwarten, dass EZB-Präsidentin Christine Lagarde versuchen wird, die an den Börsen weit verbreiteten Erwartungen baldiger geldpolitischer Lockerungen zu dämpfen.