Märkte

Immobilien-Titel tendieren fester

Während der Dax sich auch am Mittwoch wenig bewegt zeigte, konnten Immobilien-Werte zulegen. Weniger gut sah es für einen der größten Gewinner des Jahres 2023 aus.

Immobilien-Titel tendieren fester

Immobilien-Titel tendieren fester

Rücksetzer bei Redcare Pharmacy – Bitcoin nach Hacker-Attacke kaum verändert

tom Frankfurt

Der Aktienmarkt kommt im Jahr 2024 noch nicht so recht in Schwung. Auch am Mittwoch haben sich die Anleger kaum aus der Deckung getraut. Entsprechend notierten Dax (bei 16.690 Zählern) und auch Euro Stoxx 50 (bei 4.469 Zähler) quasi unverändert. Die Märkte warten gespannt auf am Donnerstag anstehende Daten zur US-Inflation, von denen sie sich neue Hinweise auf die künftige Leitzinspolitik der amerikanischen Fed erhoffen.

Im Aufwind waren am Mittwoch Immobilien-Titel. Ein erneuter leichter Rückgang der Anleiherenditen trieb die Branche an. Vonovia kam zudem ein positiver Kommentar von Kepler Cheuvreux zugute. Die Aktie legte im Dax 1,2% auf 27,53 Euro zu. Auch im MDax gehörten Branchentitel wie Aroundtown (+2,1% auf 2,27 Euro), TAG (+3,1% auf 12,83 Euro) und LEG Immobilien (+1,8% auf 75,42 Euro) zu den Gewinnern.

Verluste mussten dagegen Redcare Pharmacy hinnehmen. Die Titel der Online-Apotheke, die im vergangenen Jahr mit einem Plus von knapp 200% mit Abstand stärkster MDax-Wert waren, rutschten am Mittwoch nach einer Abstufung von Warburg Research um 9,6% auf 130,60 Euro ab.

Unterdessen richteten sich die Augen der Anleger verstärkt auf den Bitcoin. Die Kryptowährung verteuerte sich um 0,5% auf 45.630 Dollar. Eine von Hackern platzierte Falschmeldung auf X, wonach sich die US-Börsenaufsicht SEC für eine Zulassung von börsengehandelten Bitcoin-Fonds entschieden habe, hatte sie in der Nacht zeitweise auf bis zu 48.000 Dollar getrieben. Tatsächlich steht die SEC-Entscheidung noch aus. Eine Zulassung dürfte Analysten zufolge für eine verstärkte Nachfrage nach der Cyber-Devise sorgen. 

Berichte Seiten 4 und 24 Nebenstehender Kommentar