Kein unbeschriebenes Blatt
kjo
Siegfried Ruhl (49) ist als Berater (Hors Classe Adviser) für das Generaldirektorat in Budgetfragen der EU-Kommission tätig. Entsandt wurde er zur EU im Oktober 2020. Ruhl wirkt maßgeblich am Aufbau und an der Implementierung der gesamten Funding-Aktivitäten am Geld- und Kapitalmarkt im Rahmen der Krisenbekämpfung auf europäischer Ebene mit, und das recht erfolgreich, wie man an den Emissionen von Schuldpapieren sehen kann, die regelmäßig auf eine sehr gute Investorenresonanz stoßen. Dazu gehören aber nicht nur die konventionellen Papiere wie Bills und Bonds, sondern – und das ist ein wichtiger Baustein für die EU-Kommission – auch die Green und Social Bonds, die bei Investoren gerade in der Covid-19-Pandemie auf eine sehr hohe Akzeptanz und damit auf enorme Nachfrage stoßen.
Ruhl ist an den internationalen Bondmärkten kein unbeschriebenes Blatt. Er kam zur EU-Kommission vom im Großherzogtum Luxemburg beheimateten Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) bzw. dem Rettungsfonds EFSF (European Financial Stability Facility). Als Head of Funding & Investor Relations verantwortete er dort das Management eines ausstehenden Volumens an Schuldpapieren von um die 300 Mrd. Euro. Zum ESM kam er im Jahr 2013. (Börsen-Zeitung,