Dax fällt nach Jahreshoch zurück
Dax fällt nach Jahreshoch zurück
Index gibt um 0,5 Prozent nach – Goldpreis zieht bis auf 2028 Dollar an
ck Frankfurt
Nach dem am Vortag erreichten Jahreshoch von 15.736 Punkten ist der Dax am Mittwoch zurückgefallen. Zum Handelsende lag der Index mit einem Minus von 0,5% bei 15.520 Zählern. Mit einem Minus von 1,6% auf 26.791 Punkten gab der MDax deutlicher nach. Rheinmetall waren nach ihrem Rekordhoch mit einer Einbuße von 7,1% der schwächste Dax-Titel. Beiersdorf wiederum stiegen auf ein Rekordhoch von 124,10 Euro und lagen zuletzt mit einem Plus von 1,6% bei 122,80 Euro. Die Aktie wurde von einem positiven Analystenkommentar gestützt.
Der Goldpreis stieg um bis zu 0,5% auf 2028 Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr. Viele Analysten gehen davon aus, dass sich Gold in nächster Zeit noch weiter verteuern wird, was sich zumindest teilweise durch die Schwäche des Greenback erklärt. Die Ölpreise traten auf der Stelle, die Notierung der Nordseesorte Brent gab um 0,2% auf 84,78 Dollar nach.
Der neuseeländische Dollar wurde vorübergehend von einer deutlichen Leitzinsanhebung getrieben. Er stieg bis auf 0,6376 US-Dollar, ehe er zurückfiel. Zuletzt lag er mit einem Plus von 0,1% bei 0,6317 US-Dollar. Die Notenbank des Landes erhöhte ihren Leitsatz um 50 Basispunkte auf 5,25%, was dem höchsten Stand seit 14 Jahren entspricht, und betonte erneut, dass die Inflation nach wie vor zu hoch und nachhaltig sei. Laut Reuters hatten 22 von 24 befragten Volkswirten eine Anhebung um lediglich 25 Basispunkte erwartet. Der Handel in den großen Währungen war weniger volatil. Der Euro wurde zuletzt mit einem Minus von 0,3% bei 1,0923 Dollar gehandelt, nachdem sein Tageshoch bei 1,0969 Dollar gelegen hatte. Am Anleihemarkt hielten sich die Kursbewegungen in engen Grenzen. Nach einem Hoch von 2,30% lag die zehnjährige Bundrendite im späten Handel 2 Stellen unter dem letzten Stand des Vortags bei 2,25%.