AKTIEN

Kohle für Kohleausstieg treibt RWE

Aktie gewinnt 5,1 Prozent - Dax schließt nach Auf und Ab leicht unter Vortagesniveau

Kohle für Kohleausstieg treibt RWE

wrü Frankfurt – Zur Wochenmitte hat der deutsche Aktienmarkt um die Nulllinie gependelt. Nach leichterem Beginn drehte der Dax ins Plus, um dann aber wieder zurückzufallen. Der deutsche Leitindex schloss um 0,2 % ermäßigt bei 11 071 Punkten. Der Euro Stoxx 50 beendete die Börsensitzung mit 3 111 Zählern nahezu auf Vortagsniveau.Gewinner im Dax waren RWE Stämme, die 5,1 % auf 20,65 Euro zulegten. Der Versorger profitierte von einem Berichtsentwurf der Kohlekommission für ihre Sitzung am Freitag, wonach für die Abschaltung von Braun- und Steinkohlekraftwerken ihren Betreibern bis zum Jahr 2030 eine staatliche Kompensation gezahlt werden soll. Zudem gewannen Eon 1,1 % auf 9,17 Euro.Darüber hinaus rückten Deutsche Lufthansa um 3,3 % auf 22 Euro und Wirecard um 2 % auf 160 Euro vor. Erneut war der Wohnungskonzern Vonovia gefragt, der 1,3 % auf 42,81 Euro gewann. Positiv aufgenommen wurde die Ad-hoc-Mitteilung der Deutschen Börse vom Vortag, wonach die bisherige Prognose des Wachstums des bereinigten Konzernüberschusses für 2018 deutlich übertroffen werde. Der Vorstand der Gesellschaft rechne jetzt mit einem Wachstum des bereinigten Konzernüberschusses von rund 17 % bei einer Prognose von mehr als 10 %. Die Deutsche-Börse-Aktie gewann 1,2 % auf 114,55 Euro. Lampe: Henkel kaufenWie der Chart zeigt, konnte der Titel in den vergangenen fünf Jahren überdurchschnittlich zulegen. Nach Meinung von Independent-Research kommt die “Guidance-Anhebung” des Börsenbetreibers nicht überraschend. Das Analysehaus stuft die Aktie mit einem Kursziel von 124 Euro mit “Halten” ein. Henkel-Vorzüge schlossen kaum verändert auf 86,24 Euro. Analyst Heiko Feber vom Bankhaus Lampe meint, dass der enttäuschende Ausblick der Gesellschaft für 2019 sich als konservativ erweisen könnte und empfiehlt die Aktie mit einem auf 100 Euro je Aktie gesenkten Kursziel zum Kauf.Linde gaben 1,7 % auf 139,40 Euro ab. Erneut an Boden verloren Covestro und BASF, die 2,1 % bzw. 1,8 % auf 45,23 sowie 63,16 Euro einbüßten.Der MDax konnte 0,4 % auf 23 418,6 Punkte zulegen. Dabei gewannen Kion Group 3,2 % auf 47,89 Euro, Freenet 2,6 % auf 17,73 Euro und Commerzbank 2,2 % auf 6,83 Euro. Hingegen fielen Osram und Lanxess um 1,2 % bzw. 2,4 % auf 38,20 Euro sowie 47,42 Euro zurück. Heidelberg mit InvestorIm SDax profitierten Heidelberger Druckmaschinen von einem Investment Agreement mit dem strategischen Investor Masterwork (China). Masterwork beabsichtigt, sich über eine Barkapitalerhöhung mit 8,5 % an Heidelberg zu beteiligen. Die Heidelberg-Aktie gewann daraufhin 14,4 % auf 1,98 Euro. Darüber hinaus legten im deutschen Kleinwerteindex S&T satte 8 % auf 20,08 Euro zu.