MEINUNGEN ÜBER AKTIEN

Kone-Bewertung nicht gerechtfertigt

Börsen-Zeitung, 19.7.2019 Die UBS erhöht das Kursziel für den finnischen Aufzugsanlagen- und Fahrtreppenproduzenten Kone zwar von 36 auf 39,50 (aktuell 51,12) Euro, bestätigt aber die Empfehlung "Sell". Die Bewertung habe sich von den...

Kone-Bewertung nicht gerechtfertigt

Die UBS erhöht das Kursziel für den finnischen Aufzugsanlagen- und Fahrtreppenproduzenten Kone zwar von 36 auf 39,50 (aktuell 51,12) Euro, bestätigt aber die Empfehlung “Sell”. Die Bewertung habe sich von den Fundamentaldaten weit entfernt, heißt es. Hintergrund ist eine Analyse der Schweizer Bank zur globalen Bauindustrie. Die Experten gehen nun davon aus, dass der Bau von Wohn- und Gewerbeimmobilien nach fünf Jahren mit jährlichen Zuwächsen von 5 % 2020 lediglich stagnieren wird. Hintergrund sei die Verlangsamung in Europa, USA und China. Vor allem für China rechnen die Analysten damit, dass die Ausgaben für Wohnimmobilien nach 16 % 2018 und 10 % 2019 im kommenden Jahr nur noch um 3 % steigen werden und die für Gewerbeimmobilien gar nicht mehr. Langfristig werde die Nachfrage nach Wohnungen in China um 15 % unter das aktuelle Niveau fallen, etwa wegen der nachlassenden Urbanisierung und der fallenden Geburtenrate. Besondere Vorteile aus einem Zusammenschluss mit einem anderen Aufzugsunternehmen oder einer Übernahme sehen die Analysten für Kone im Übrigen nicht. Sie bestätigen die Gewinnschätzungen je Aktie von 1,77 Euro für 2019 und reduzieren die Schätzungen für 2020 und 2021 leicht von 1,91 auf 1,90 und von 2,01 auf 1,98 Euro. amb