Kupferpreis legt wieder zu
ku Frankfurt
Der Preis des wichtigsten Industriemetalls Kupfer hat am Dienstag um 1,5% auf 10533,50 Dollar je Tonne zugelegt. Am Vortag hatte er mit 10747,50 Dollar zunächst ein Allzeithoch markiert, dann hatten jedoch Gewinnmitnahmen eingesetzt. Marktteilnehmer erwarten, dass Kupfer in den nächsten Tagen seine Rekordfahrt fortsetzt. Sie setzen dabei vor allem auf eine hohe Nachfrage aus China, wo sich die Lagerbestände stark verkleinert haben. Zudem hoffen viele spekulative Adressen auf einen neuen Superzyklus, der die Rohstoffpreise auf breiter Front in bisher unerreichte Höhen treiben soll.
Der Ölpreis war am Dienstag kaum verändert. Die Notierung der wichtigsten Rohölsorte Brent Crude verharrte bei 68,31 Dollar je Barrel. US-Leichtöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) verblieb bei 64,92 Dollar. Das Produzentenkartell Opec hat am Dienstag seine Prognose für die Nachfrage nach dem von ihr produzierten Rohöl im laufenden Jahr um 200000 Barrel pro Tag angehoben. Die Ökonomen der Opec rechnen mit einer anhaltenden Erholung der Konjunktur aufgrund der Lockerung der Lockdown-Maßnahmen in den USA und in Europa im Verlauf der zweiten Jahreshälfte.