Studie

Männerdomäne Kryptomarkt

Vermögend, risikobereit, technologieaffin und männlich: So sieht der Steckbrief eines typischen Krypto-Investors aus. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE, die 100000 Investorenprofile...

Männerdomäne Kryptomarkt

xaw

Vermögend, risikobereit, technologieaffin und männlich: So sieht der Steckbrief eines typischen Krypto-Investors aus. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE, die 100000 Investorenprofile ausgewertet haben. Grundsätzlich bestätigt sich so das verbreitete Bild vom Kryptomarkt: Angesichts der Kursvolatilität sollten Investoren durchaus Risikoneigung und das nötige Spielgeld mitbringen. Und wer an einen tieferen Nutzen seines Krypto-Investments abseits der Kurswette glaubt, muss wohl technologieaffin sein. Ob Bitcoin & Co. aber eine Männerdomäne sind, lässt sich auf Grundlage der Studie nicht sicher sagen. Schließlich besteht schon die Stichprobe zu 75% aus Daten männlicher Investoren. Zudem sagt die Studie lediglich etwas über Merkmale von Anlegern aus, die über strukturierte Produkte am Kryptomarkt aktiv sind. Die Cyberdevisen an sich zeichnen sich hingegen durch die Anonymität aus, die sie dem Anleger bieten. Dies macht sie schließlich auch als Mittel zur Finanzierung krimineller Ma­chenschaften so attraktiv.