Märkte am Abend

Dax kann von Nvidia-Euphorie nicht profitieren

Der Dax kann von der Nvidia-Euphorie nicht profitieren. Doch legen CTS Eventim nach guten Zahlen und Gerresheimer dank einer Übernahme deutlich zu.

Dax kann von Nvidia-Euphorie nicht profitieren

Finanzmärkte

Dax profitiert nicht von Nvidia-Euphorie

CTS Eventim und Gerresheimer legen deutlich zu

wrü Frankfurt

An den Finanzmärkten haben am Donnerstag die besser als erwartet ausgefallenen Nvidia-Zahlen sowie das Protokoll der letzten Sitzung der US-Notenbank bewegt. Dass Nvidia die ohnehin hohen Erwartungen übertroffen und den Ausblick angehoben hat, wurde natürlich positiv gewertet. Wie natürlich auch die Ankündigung eines Aktiensplits im Verhältnis 10:1. Hingegen enttäuschte, dass die Fed ihre Leitzinsen zunächst hochhalten will und keine Zinssenkung in Aussicht gestellt hat.

Der Nvidia-Kurs war am Mittwoch nachbörslich auf erstmals über 1.000 Dollar gestiegen. An der Nasdaq lagen Nvidia am Donnerstag im frühen Geschäft 10,2% im Plus auf 1.046 Dollar. Etliche Analysten haben nach den Zahlen ihre Kursziele für die Aktie angehoben und empfehlen Nvidia zum Kauf. So hat zum Beispiel Jefferies das Kursziel von 1.200 auf 1.350 Dollar erhöht. Allerdings stuft die DZ Bank die Nvidia-Aktie nach dem starken Kursanstieg als „fair bewertet“ ein und hat das Anlageurteil von „Kaufen“ auf „Halten“ zurückgestuft. Das Institut verweist dabei auf die zunehmende Gefahr der Entwicklung eigener KI-Chips durch finanzkräftige Kunden.

„Das Megathema künstliche Intelligenz bekommt damit wieder neuen Schwung und Chipaktien könnten als frühzyklische Werte vor allem das Tech-Segment weiter beflügeln“, erklären die Analysten von Index-Radar zu den Nvidia-Zahlen. „Aktien wie Aixtron und Infineon bleiben daher im Fokus.“

Der Dax konnte allerdings kaum von der Nvidia-Euphorie profitieren. Der deutsche Leitindex schloss 0,1% verbessert auf 18.691 Punkten. Der MDax gewann 0,3% auf 27.231 Zähler. Der Euro Stoxx 50 verbesserte sich um 0,2% auf 5.035 Punkte.

Bei den deutschen Halbleiterwerten gewannen Infineon 1% auf 38,07 Euro, Aixtron 2,8% auf 23,53 Euro und Elmos 2,9% auf 84 Euro. Süss Microtec legten 5,2% auf 58,90 Euro zu. Im MDax kletterten Gerresheimer um 12,7% auf 105 Euro. Grund ist die Bekanntgabe einer strategischen Akquisition des Konzerns, welche die führende Marktposition von Gerresheimer als Komplettanbieter für die Pharma- und Biotech-Branche untermauere und die zu einer höheren Profitabilität führe.

Der Ticketing-Anbieter und Veranstalter CTS Eventim hat im ersten Quartal den Umsatz um 11,6% und das bereinigte Ergebnis um 36,3% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal gesteigert. Daraufhin legte die Aktie 4,8% auf 84,60 Euro zu.

Nach einer Kaufempfehlung durch die Analysten von HSBC gewannen Jungheinrich Vz. 5% auf 36,54 Euro und Kion 3,7% auf 46,25 Euro.

Bund-Rendite steigt

Der Anleihemarkt tendierte nach dem Fed-Protokoll leichter. Der richtungsweisende Bund-Future ermäßigte sich um 0,6% auf 129,83%. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen kletterte von 2,53% am Vortag auf 2,61%.

Der Ölpreis tendierte gegenüber dem Vortag kaum verändert. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am frühen Nachmittag 82,04 Dollar.