Neues Anlageprodukt

Neuer ETF auf Nordeuropas Aktienmärkte

DWS legt einen neuen ETF auf die nordeuropäischen Aktienmärkte auf, der die Ziele des Pariser Klimaabkommens im Blick hat.

Neuer ETF auf Nordeuropas Aktienmärkte

Neuer ETF auf Nordeuropas Aktienmärkte

DWS stellt dabei auf Ziele des Pariser Klimaabkommens ab

ku Frankfurt

Die DWS hat einen neuen Xtrackers-ETF auf die Aktienmärkte Nordeuropas aufgelegt, der sich an den Zielen des Pariser Klimaabkommens von 2015 orientiert. Mit dem neuen ETF hat die DWS bereits sieben Aktien-ETFs aufgelegt, die auf derselben Indexmethodik basieren und folgende Aktienmärkte abdecken: globale Industrie- und Schwellenländer, USA, Japan, Europa, Eurozone und nun auch die nordischen Länder.

Der Xtrackers Nordic Net Zero Pathway Paris-Aligned Ucits ETF (ISIN:  IE000HT7E0B1) wird ein von Investoren zugesagtes Vermögen von 100 Mill. Euro erreichen und ist an der Deutschen Börse und der London Stock Exchange notiert. Der ETF zielt darauf ab, die Emissionen im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens zu reduzieren. Der zugrunde liegende Index entspricht daher den EU-Vorschriften für Paris-Aligned Benchmarks. Konkret bildet der ETF die Wertentwicklung des Solactive ISS ESG Nordic Net Zero Pathway Index ab. In ihm sind Unternehmen enthalten, die die Vorschriften für die EU Paris-Aligned Benchmarks (EU PAB) erfüllen.

Der Index bietet eine 50-prozentige Reduzierung der Kohlenstoffintensität gegenüber der entsprechenden Nicht-ESG-Benchmark und einen fortlaufenden Dekarbonisierungspfad von 7%
im Jahresvergleich. Darüber hinaus berücksichtigt die Serie die Empfehlungen des Net Zero Investment Framework der IIGCC (Institutional Investors Group
on Climate Change), indem sie die
Komponenten entsprechend ihrer Kohlenstoffintensität und ihrer Verpflichtung zu den Berichtsstandards der Science Based Target Initiative (SBTI) sowie der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) neu gewichtet. Indexmitglieder werden nach drei Aspekten übergewichtet: Anerkennung wissenschaftsbasierter Ziele, hohe Standards für die Klimaberichterstattung und Abschwächung des Klimawandels durch „grüne“ Umsätze. Die Gewichtung der Indexmitglieder wird daher in erster Linie durch Klimakennzahlen bestimmt. Der ETF hat eine Pauschalgebühr von 0,15%.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.