WERTBERICHTIGT

NRW setzt Bond-Meilenstein

Börsen-Zeitung, 9.4.2019 Der Anleihemarkt hat im Bereich der SSA (Supranationals, Sub-Sovereigns und Agencies) einen neuen Fixpunkt, und zwar im ultralangen Laufzeitenbereich. Gesetzt wurde er in diesen Tagen vom Land Nordrhein-Westfalen mit einer...

NRW setzt Bond-Meilenstein

Der Anleihemarkt hat im Bereich der SSA (Supranationals, Sub-Sovereigns und Agencies) einen neuen Fixpunkt, und zwar im ultralangen Laufzeitenbereich. Gesetzt wurde er in diesen Tagen vom Land Nordrhein-Westfalen mit einer 100 Jahre laufenden Anleihe. So etwas gab es bisher nur auf der Ebene der Zentralstaaten, und zwar von Mexiko oder etwa Österreich. Wer jetzt also noch 2 % Rendite oder ein klein wenig mehr braucht und das bei einer “AA”- bzw. “AAA”-Bonität, der hat jetzt auch das entsprechende Material, in das er investieren kann. Der Bond hat einen Kupon von 2,15 % und warf gestern noch um die 2,05 % ab. Und wer kauft so etwas? Das sind in erster Linie Adressen, die langlaufende Verbindlichkeiten matchen müssen, wie etwa Versicherungen oder Pensionsfonds und die dabei noch eine bestimmte Renditemarke einstreichen wollen. In diesem Fall sieht es offenkundig danach aus, als sei ein Asset mit 2 % Rendite mit sehr guter Bonität gewünscht gewesen, auch wenn das so natürlich nicht kommuniziert wurde. Eine Blüte des “Negativzinszeitalters”. kjo