Nucera legen zweistellig zu
Aktien
Nucera legen zweistellig zu
Dax mit moderaten Gewinnen – Covestro im Fokus der Anleger
tom Frankfurt
Der deutsche Leitindex hat sich am Dienstag wieder freundlicher gezeigt. Der Dax schloss mit moderaten Gewinnen von 0,6% bei 16.744 Zählern. Der MDax notierte 0,9% fester bei 27.157 Punkten. Für den Euro Stoxx ging es um 0,3% auf 4.535 Punkte nach oben.
Im Fokus der Anleger stand in einem ruhigen vorweihnachtlichen Handel angesichts des nachlassenden Preisdrucks die Frage nach dem Zeitpunkt der ersten erwarteten Zinssenkung im kommenden Jahr. Der Preisauftrieb in der Euro-Zone hat zuletzt merklich nachgelassen und damit die EZB ihrem Inflationsziel von 2% deutlich näher gebracht. Die Verbraucherpreise legten im November nur noch um 2,4% im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag mitteilte und damit eine erste Schätzung bestätigte.
Bei den Einzelwerten standen im Dax die Aktien von Covestro im Anlegerfokus. Der Ölkonzern Adnoc aus dem Emirat Abu Dhabi will einem Medienbericht zufolge in den kommenden Tagen eine erhöhte Übernahme-Offerte für den Leverkusener Kunststoffkonzern vorlegen. "Dies könnte den Weg für eine Due-Diligence-Prüfung freimachen, nachdem Covestro die früheren Angebote des Unternehmens aus Abu Dhabi als zu niedrig angesehen hat", sagte ein Händler. Spekuliert wird auf einen Preis von 60 Euro je Aktie. Zudem wolle Adnoc eine Jobgarantie für mehrere Jahre und Investitionen über etwa 8 Mrd. US-Dollar anbieten, hieß es. Die Aktie zog um 1,4% auf 53,74 Euro an.
Für Bayer gab es schlechte Nachrichten: Der Konzern muss im Rechtsstreit um Gesundheitsfolgen der seit Jahrzehnten verbotenen Chemikalie PCB in den USA eine Niederlage hinnehmen. Eine Jury sprach Schülern und Eltern einer Schule Schadenersatz in Höhe von 857 Mill. US-Dollar zu. Die Kläger machen das Umweltgift vom US-Hersteller Monsanto, der von Bayer übernommen worden war, für ihre Erkrankungen verantwortlich. Anleger nahmen den Jury-Spruch aber gelassen auf: Die zuletzt arg gebeutelten Papiere legten 0,3% auf 32,20 Euro zu.
Im SDax bescherten die rosigen Aussichten für Wasserstoff in der künftigen Energieversorgung den Aktien von Thyssenkrupp Nucera ein Rekordplus. Die Papiere der Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrupp legten um 12,5% auf 18,71 Euro zu - das ist das höchste Niveau seit Anfang Oktober und bereits der zweite Tag mit satten Kursgewinnen. "Die Aktie ist gestern schon nach den Zahlen angezogen und heute kürzen Analysten zwar ihre Kursziele, bleiben aber positiv und sehen an den neuen Zielen gemessen noch viel Potenzial", sagte ein Händler. Positiv sei auch, dass Deutschland und sechs weitere europäische Staaten zugesagt haben, bis 2035 alle Kraftwerke mit CO2-Ausstoß aus ihren Stromnetzen zu verbannen.