Nvidia einziger Lichtblick an den Märkten
Aktien
Nvidia einziger Lichtblick
Rezession und Schuldenstreit belasten Dax – Halbleiter-Werte im Fokus
tom Frankfurt
Noch immer schwelt der US-Schuldenstreit, und nun ist auch noch die deutsche Wirtschaft in die Rezession abgeglitten. Entsprechend gedrückt war auch am Donnerstag die Stimmung an den Märkten. Das Allzeithoch des Dax vom Freitag bei 16.332 Punkten wirkt wie eine ferne Erinnerung, am Donnerstag ging der deutsche Leitindex etwas leichter bei 15.793 Punkten aus dem Handel (−0,3%). Wenig Bewegung war bei MDax und Euro Stoxx zu sehen. Der MDax schloss bei 26.786 Zählern quasi unverändert, der Stoxx bei 4.270 Punkten (+0,1%).
Im US-Schuldenstreit gibt es nach den Worten des republikanischen Verhandlungsführers Kevin McCarthy noch Diskussionsbedarf, dabei rückt der Zahlungsausfall immer näher. Die US-Ratingagentur Fitch signalisierte bereits eine mögliche Herabstufung der Top-Bonitätsnote „AAA“ der USA. Daneben erschwerten dem Dax auch die enttäuschenden Konjunkturnachrichten aus Deutschland eine Stabilisierung. Sinkende Konsumausgaben der unter der hohen Inflation leidenden Verbraucher haben die deutsche Wirtschaft erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 in eine Rezession gestürzt. Eine Besserung ist nach Ansicht vieler Experten nicht in Sicht.
Im Dax gehörten die konjunktursensiblen Chemiewerte dann auch zu den größeren Verlierern. Bayer verloren 1,1% auf 53,38 Euro, BASF gaben 1,1% auf 45,92 Euro nach.
KI treibt Nvidia-Erwartungen
Einziger Lichtblick an den Märkten war eine sehr optimistische Umsatzprognose des Chipherstellers Nvidia. Das Ziel für den Konzernumsatz im laufenden Quartal liegt rund 50% über den durchschnittlichen Analystenschätzungen. Die Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz sorgten für den Nachfrageboom, der seine Auswirkungen auch an der Börse zeigte. Nvidia schossen um über 27% auf 388,45 Dollar nach oben und legten dieses Jahr damit schon um 161% zu.
Der europäische Tech-Sektor rückte nach den Nvidia-Zahlen deutlich vor. Am deutschen Aktienmarkt gewannen Siltronic 8,3% auf 73,30 Euro und PVA Tepla 3,8% auf 19,19 Euro. Die Aktie von Infineon konnte überraschend nicht profitieren und notierte 1,9% leichter bei 33,10 Euro.
Wenig Grund zum Jubel gab es auch bei Aroundtown: Der Immobilienkonzern rutschte nach einer Abstufung durch die Baader Bank auf ein Rekordtief und ging mit einem Minus von 2,8% bei 0,98 Euro aus dem Handel. Ebenfalls in den Keller ging es für die Aktie von Südzucker. Geschäftszahlen und Ausblick des Konzerns kamen am Markt nicht gut an. Die Aktie notierte 7,8% tiefer bei 16,50 Euro.