Ölpreise stabilisieren sich
Rohstoffe
Ölpreise
stabilisieren sich
tom Frankfurt
An den Rohstoffmärkten haben sich am Mittwoch die Ölpreise stabilisiert, nachdem sich Spekulationen auf ein stark verknapptes Angebot verflüchtigten. Die Nordsee-Sorte Brent verbilligte sich um 0,9% auf 89,26 Dollar je Fass, US-Leichtöl WTI sank um 0,8% auf 85,97 Dollar. Saudi-Arabien und Russland hatten am Dienstag ihre freiwilligen Ölkürzungen bis Jahresende verlängert, was den ohnehin schon hohen Ölpreis weiter antrieb.
Beide Länder wollen ihre Entscheidungen aber noch monatlich überprüfen, um abhängig von den Marktbedingungen eine Verschärfung der Kürzungen oder eine Erhöhung der Produktion in Betracht ziehen zu können. Zur Stabilisierung trug auch ein stärkerer Dollar bei. Dieser kann die Ölnachfrage belasten, da er den Treibstoff für Inhaber anderer Währungen teurer macht. Auch ein potenziell höheres Angebot aus dem Iran, Venezuela und Libyen könnte eine Belastung für die Ölpreise darstellen.