ROHSTOFFE

Ölpreise fallen nach festerem Start zurück

US-Vorräte überraschend gesunken

Ölpreise fallen nach festerem Start zurück

ck Frankfurt – Nach festerem Start sind die Ölpreise am Mittwoch zurückgefallen. Die Notierung der Nordseesorte Brent stieg zunächst erstmals seit dem 8. November 2018 über die Marke von 72 bis auf 72,27, lag aber am frühen Abend mit einem Plus von 0,3 % bei 71,91 Dollar.Für Auftrieb sorgten die am Vortag nach Handelsschluss veröffentlichten Vorratsdaten des American Petroleum Institute. Danach sind die amerikanischen Rohölvorräte in der zurückliegenden Woche überraschend um 3,1 Mill. Barrel gesunken. Die Nachricht, dass das chinesische BIP im ersten Quartal um 6,4% gewachsen ist, was die Erwartungen übertraf, trieb die Ölpreise nicht auf weitere Höhen. Als am Nachmittag die Vorratsdaten des amerikanischen Energieministeriums bekannt gegeben wurden, reagierten die Ölpreise mit einer Korrektur. Laut den Zahlen der Energy Information Administration sind die Rohölbestände um 1,4 Mill. Barrel gesunken. Laut Reuters hatte der Konsens mit einem Anstieg um 1,7 Mill. Barrel gerechnet. Der Goldpreis stand weiter unter Druck. Die Feinunze sank mit knapp 1 273 fast auf ihr am Vortag erreichtes Dreimonatstief und lag zuletzt mit einem Minus von 0,2 % bei 1 274 Dollar. Angesichts der sehr lockeren Geldpolitik vieler westlicher Zentralbanken – die EZB denke angeblich sogar über eine Preisniveausteuerung nach – sei der schwache Goldpreis nachvollziehbar, so die Commerzbank. “Im aktuellen Marktumfeld, das von einer extremen Entspanntheit der Marktteilnehmer und von höherem Risikoappetit gekennzeichnet ist, sehen wir kurzfristig jedoch weiteres Abwärtsrisiko für den Goldpreis.”