Oranje ist jetzt grün
Oranje ist jetzt grün. Die Niederländer brachten gestern ihre erste grüne Staatsanleihe und konnten damit am Bondmarkt einen enormen Erfolg feiern. Denn mehr als 21 Mrd. Euro kamen für das Papier an Ordervolumen zusammen. 6 Mrd. Euro wurde der 20-jährige Bond schwer, der den Anlegern eine Rendite von gut 0,5 % einbringt. Und dazu gesellt sich dann noch das gute Gewissen, dass mit dem Geld etwas Gutes – also etwas “Grünes” – angestellt wird. Für die Niederländer war es zweifelsohne wichtig, Farbe zu bekennen, also zu signalisieren, dass der Staat das Thema Grün – sprich Klima- und Umweltschutz – als wichtig ansieht und es auf der Finanzierungsseite mit entsprechenden Green Bonds begleitet. Bedeutsam ist die grüne Debüttransaktion noch aus einem anderen Grund. Es ist der erste Green Bond eines Triple-A-Staats. Und das ist eben richtungsweisend, und zwar für den Bund, ebenfalls Triple-A-Emittent. Er hat vor einigen Tagen angekündigt, dass er ebenfalls den Schritt in Richtung grün wagen will. Auf welche Marktresonanz er treffen wird, zeigt das Beispiel Oranje. kjo