Powell-Rede drückt Renditen
ck Frankfurt – Etwas später als die Devisen- und Aktienmärkte haben am Donnerstag auch die Anleihemärkte auf die Äußerungen des Fed-Chairman Jerome Powell reagiert. Die laufende Verzinsung der zehnjährigen amerikanischen Treasury sank bis auf 2,997 % und lag damit erstmals seit dem 18. September wieder unter der Schwelle von 3 %. Am frühen Abend war sie mit 3,03 % im Vergleich zum Vortag um 1,5 Stellen rückläufig. Die Rendite der zehnjährigen Bunds erreichte bei 0,316 % das niedrigste Niveau seit dem 3. September und lag zuletzt 2,5 Stellen niedriger bei 0,32 %.Powell hatte erklärt, dass der US-Leitzins etwas unterhalb des neutralen Niveaus liege, und damit Erwartungen geschürt, dass die Notenbank die derzeit bei 2 % bis 2,25 % liegende Fed Funds Rate weniger stark anheben könnte als zuvor vermutet. Die HSH Nordbank warnte davor, zu viel in die Äußerungen von Powell hineinzuinterpretieren. Er habe kein Wort dazu gesagt, wo genau die Fed das neutrale Zinsniveau sehe. Insofern sei Stand heute keine Entscheidung darüber gefallen, wie viele Zinsschritte bis Ende 2019 noch bevorstehen. Italien profitiertItalien profitierte bei der gestrigen Auktion von der etwas nachlassenden Nervosität wegen der Haushaltspolitik des Landes. Unter anderem sanken die Renditen in den angezapften zehn- und fünfjährigen Laufzeiten im Vergleich zu den Vorgängerauktionen von 3,36 % auf 3,24 % und von 2,58 % auf 2,35 %. Über insgesamt vier Titel nahm Italien 5,5 Mrd. Euro auf.Schleswig-Holstein stockte die im Mai 2023 fällige Anleihe mit dem Kupon von 0,125 % um 375 Mill. auf 875 Mill. Euro auf. Dafür gingen Orders für und 330 Mill. Euro ein. Platziert wurde der Aufstockungsbetrag zu 10 Basispunkten (BP) unter der Swap-Mitte, was der Vorgabe entsprach.Dass Unternehmensanleihen gut gefragt sind, zeigte auch die Emission der französischen Edenred. Der führende Anbieter von Lösungen für Sachbezüge legte eine im März 2026 fällige Anleihe im Volumen von 500 Mill. Euro auf. Dafür gingen Gebote für ungefähr 1 Mrd. Euro ein. Nach ersten Vorstellungen von 145 bis 150 wurde das Papier zu 135 BP über der Swap-Mitte untergebracht. Das Unternehmen wird von Standard & Poor’s mit “BBB+” benotet. Federführend waren Barclays, BNP Paribas, Crédit Agricole, Citigroup und Société Générale.Die Nykredit Realkredit begab einen im Januar 2024 fälligen, variablen Covered Bond im Volumen von 500 Mill. Euro, der mit einem Kupon von Drei-Monats-Euribor plus 17 BP ausgestattet ist.