Rekordemissionstag am Bondmarkt

Ansturm auf Anleihen von Staaten und Unternehmen - Dax legt 0,7 Prozent zu

Rekordemissionstag am Bondmarkt

kjo Frankfurt – Die europäischen Kapitalmärkte haben in dem noch jungen Jahr 2020 bereits ihren ersten Meilenstein gesetzt. Gestern wurden am Primärmarkt für Euro-Anleihen Bonds für mehr als 28 Mrd. Euro emittiert. Das ist für einen einzigen Handelstag Rekord. Die bisherige Höchstmarke ist fast auf den Tag genau zehn Jahre alt und datiert auf den 12. Januar 2010, als an jenem Tag in Euro denominierte Anleihen für 27,875 Mrd. Euro an den Markt gebracht wurden.Aus allen Lagern – Staaten, Unternehmen und Banken – strömen die Emittenten derzeit an den Markt, um die gute Stimmung zu nutzen. Die Spannungen in der Golfregion dämpfen das Nachfrageinteresse nicht, die Investoren greifen kräftig zu. Die beiden ehemaligen Krisenstaaten Portugal und Irland brachten Anleihen via Syndikat an den Markt und konnten sich zusammen über eine Orderflut von mehr als 44 Mrd. Euro freuen. Auch BMW, Deutsche Bahn und Veolia traten mit Bonds auf, für die es ein reges Interesse gab. Akteure rechnen mit weiterhin guter Stimmung und damit reger Emissionstätigkeit in den nächsten Handelstagen.Der iranische Raketenangriff auf US-Ziele im Irak sorgte an den europäischen Aktienmärkten nur kurzzeitig für eine Belastung der Kurse. Investoren setzten darauf, dass es nicht zu einem längeren Krieg in der Region kommen wird. Der Dax fiel bis auf 13 106 Zähler zurück, konnte sich dann aber erholen und schloss beim Stand von 13 320 Punkten mit einem Aufschlag von 0,7 %. Der Euro Stoxx 50 Index verbesserte sich um 0,4 % auf 3 773 Punkte.An den Devisenmärkten setzte die Kryptowährung Bitcoin zunächst ihre Erholung fort und kletterte um 5,4 % bis auf 8 462 Dollar, was einem Zweimonatshoch entsprach. Dann kam es aber zu Gewinnmitnahmen. Beim Pfund hielten sich die Anleger wie auch schon am Vortag zurück, so dass die Währung um 0,1 % auf 1,3110 Dollar fiel. – Bericht Seite 13