Rekordnachfrage für Staatsanleihe aus Portugal
kjo Frankfurt – Am europäischen Bondmarkt hat es gestern einen weiteren Rekord gegeben. Dieses Mal lieferte Portugal die Schlagzeile. Die Portugiesen erzielten für eine syndizierte Anleihe des Landes eine Rekordnachfrage. Es gingen Orders von mehr als 41 Mrd. Euro für den Titel ein.Entschieden hatten sich die Schuldenmanager des Landes für einen 15-jährigen Bond. Erste preisliche Überlegungen für das Papier gingen in die Richtung eines Spread von “im Bereich von 92 Basispunkten (BP)”, was im weiteren Verlauf des Vermarktungsprozesses auf die Spread-Vorgabe von “im Bereich von 89 BP” konkretisiert wurde. Platziert wurde der Bond zum Spread von 88 BP. Aufgenommen wurden über den Titel 4 Mrd. Euro, was angesichts der überbordenden Nachfrage für die Lead Manager keine Schwierigkeit war. Der Triple-B-Emittent hatte die Häuser Caixa BI, Crédit Agricole CIB, Deutsche Bank, Goldman Sachs , J.P. Morgan und Nomura engagiert.Im Unternehmensanleihesegment trat Bayer mit vier Tranchen auf und erzielte ebenfalls eine sehr gute Nachfrage. Mehr als 17,5 Mrd. Euro kamen seitens der Investoren an Zeichnungswünschen zusammen, wobei die Anleger an den längeren Laufzeiten ein stärkeres Interesse zeigten. Der bis Juli 2024 laufende Titel über 1,5 Mrd. Euro ging zum Spread von 85 BP weg. Der 2027 fällige Titel über ebenfalls 1,5 Mrd. Euro kam zum Spread von 115 BP. Weitere 1,5 Mrd. Euro wurden über einen zehnjährigen Bond aufgenommen. Der Spread des Titels war bei 130 BP. Der zwölfjährige Titel wurde zum Spread von 145 BP untergebracht. Er wurde auch 1,5 Mrd. Euro schwer.Die spanische Caixabank kam mit einem Covid-19-Bond über 1 Mrd. Euro. Die Erlöse werden in Projekte investiert, die Auswirkungen der Krise lindern sollen. Das sechsjährige Papier, das erstmals seitens des Emittenten nach fünf Jahren kündbar ist, zahlt einen Spread von 117 BP.