ROHSTOFFE

Saudi-Arabien hebt Ölpreis wieder über 70 Dollar

Königreich bringt Förderkürzung ins Gespräch

Saudi-Arabien hebt Ölpreis wieder über 70 Dollar

sts Frankfurt – Die von Saudi-Arabien ins Gespräch gebrachte Förderkürzung hat den Preis für die wichtigste Rohölsorte Brent zum Wochenauftakt wieder über die Marke von 70 Dollar steigen lassen. Ein Barrel der Ölsorte wurde zeitweilig in London mit 71,88 Dollar gehandelt, nachdem die Notierung am Freitag erstmals seit Mitte August unter 70 Dollar gefallen war. Im späten europäischen Geschäft am Montag lag der Preis 0,9 % im Plus bei 70,83 Dollar. Bevor keine klaren Beschlüsse vorliegen, wird am Markt nicht mit einem deutlichen Preisanstieg gerechnet.Saudi-Arabien hatte am Sonntag angekündigt, im Dezember seine Ölexporte wegen saisonal schwacher Nachfrage im Dezember um eine halbe Million Barrel täglich zu kürzen. Der Ölminister des weltgrößten Ölexporteurs, Khalid al-Falih, erklärte zudem am Montag, auf Basis einer technischen Analyse müsse die Förderung der Opec-Staaten und ihrer Partner im kommenden Jahr um eine Million Barrel pro Tag unter dem Wert von Oktober liegen.Der Ölpreis war im vergangenen Monat um rund 30 % gefallen. Dazu trug ein Anstieg des globalen Angebots bei gleichzeitig sinkender Nachfrage bei. Insbesondere aus Ländern mit einer Abwertung ihrer Währung gegenüber dem Dollar war wegen sinkender Kaufkraft eine abnehmende Nachfrage zu beobachten. Die Produktion der drei wichtigen Förderländer Saudi-Arabien, Russland und Vereinigte Staaten war in den vergangenen drei Monaten um 1,05 Millionen Barrel pro Tag gestiegen. Auch von dem Opec-Mitglied Kuwait kamen zu Wochenbeginn Äußerungen, die auf eine bevorstehende Förderkürzung hindeuten.Das Förderkartell Opec und die Internationale Energie-Agentur IEA werden diese Woche ihre monatlichen Berichte mit dem Ausblick auf Angebot und Nachfrage veröffentlichen. “Die Bilanzen für 2019 zeigen, dass es insbesondere in der ersten Jahreshälfte weltweit ein deutliches Überangebot geben wird”, zitierte die Nachrichtenagentur Reuters Olivier Jakob, Analyst bei Petromatrix.