Schwache Konjunktur drückt den Dax

Neue Übernahmespekulationen um Osram - Fondsmanager skeptisch

Schwache Konjunktur drückt den Dax

dm Frankfurt – Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwochabend haben sich die Akteure an den Märkten zurückgehalten. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland fiel im Dezember das vierte Mal in Folge und zugleich auf ein Zwei-Jahres-Tief. Der Dax schloss nach einem ereignislosen Handel 0,3 % tiefer bei 10741 Punkten. Neue Übernahmefantasie beflügelte den Aktienkurs des Leuchtenherstellers Osram, der zeitweise um über 6 % stieg. Laut “Financial Times” erwägt der Finanzinvestor Carlyle ein Angebot. Ende November wurde ein Interesse von Bain Capital sowie anderen Beteiligungsgesellschaften kolportiert.Am Markt wird für Mittwoch ein vierter Zinsschritt der Fed in diesem Jahr erwartet, und zwar um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 2,25 % bis 2,50 %. Über die Zeit danach gehen die Meinungen weit auseinander. Während die Deutsche Bank in ihrem Kapitalmarktausblick noch von vier möglichen Erhöhungen 2019 ausgegangen ist, erwartet etwa Daniel Winkler, Rentenexperte von Metzler Capital Markets, eine zögerliche Zinspolitik. “Auch die Fed dürfte sich mit weiteren Zinserhöhungen zurückhalten, um den Aufschwung der US-Wirtschaft nicht zu gefährden.” US-Präsident Donald Trump hatte sich am Dienstag mit einem Tweet gegen weitere Zinserhöhungen der Fed gestellt. Laut der Fondsmanagerumfrage der BoA Merrill Lynch gehen netto 53 % der Befragten davon aus, dass sich das globale Wachstum in den nächsten zwölf Monaten abschwächen wird. Das ist der höchste Anteil seit Oktober 2008. Netto 47 % glauben, dass sich die Unternehmensgewinne in den nächsten zwölf Monaten verschlechtern.Der Schuldenmanager des Bundes, die Finanzagentur, kündigte ferner an, 2019 rund 199 Mrd. Euro aufzunehmen. Dies sind 20 Mrd. Euro mehr als 2018, was daran liegt, dass er Teile der Refinanzierung der FMS Wertmanagement übernimmt.—– Berichte Seiten 13 und 14- Wertberichtigt Seite 6