Siebenjährige Bund stößt auf ausreichendes Interesse
Der Bund ist am Dienstag mit seiner neuen siebenjährigen 0-%-Anleihe auf eine ausreichende Nachfrage gestoßen. Bei einem Volumen von 4 Mrd. Euro reichten 29 der 33 Mitglieder der Bietergruppe Bundesemissionen 47 Gebote für rund 4,56 Mrd. Euro ein. Zugeteilt wurden rund 3,25 Mrd. Euro, knapp 750 Mill. Euro wurden für die Marktpflege einbehalten. Das Gebots-/Deckungsverhältnis betrug 1,4 nach 2,2 bei der letztmaligen Aufstockung der Vorgängeranleihe am 16. September 2020. Der Durchschnittszins lag bei –0,41% nach –0,62%.
Im staatlichen Bereich kündigte sich eine Emission der kanadischen Provinz Quebec an. BNP Paribas, Deutsche Bank, HSBC, J.P. Morgan und Natixis erhielten die Mandate für eine zehnjährige Benchmark-Anleihe.
Auf starke Nachfrage stießen zwei Covered Bonds mit langen Laufzeiten. Die britische Nationwide begab einen Titel mit 20-jähriger Laufzeit im Volumen von 500 Mill. Euro. Für das mit einem Kupon von 0,5% ausgestattete Papier gingen Orders für mehr als 1,8 Mrd. Euro ein, so dass der Aufschlag im Verlauf reduziert werden konnte. Nach ersten Vorstellungen um 15 Basispunkte (BP) wurde die Anleihe zu 10 BP über der Swap-Mitte platziert. Die Münchener Hypothekenbank griff für einen 500 Mill. Euro schweren Hypothekenpfandbrief zur 15-jährigen Laufzeit und erhielt dafür Orders für mehr als 1,35 Mrd. Euro. Auch für diesen mit einem Kupon von 0,25% ausgestatteten Titel konnte der Aufschlag eingekürzt werden. Zunächst um 2 BP über der Swap-Mitte angepriesen, erfolgte die Platzierung zu 3 BP unter der Swap-Mitte.