ANLEIHEN

Spaniens Geldmarktsätze rutschen tiefer ins Minus

Niederlande und ESM nehmen kurzfristige Gelder ebenfalls zu Negativsätzen auf

Spaniens Geldmarktsätze rutschen tiefer ins Minus

kjo Frankfurt – Am kurzen Ende der Kurve Spaniens rutschen die Renditen immer weiter in den Negativbereich. Gestern ging es bei der Geldmarktauktion noch mal deutlich nach unten. Im Angebot hatten die Schuldenmanager des Landes die Laufzeiten von drei und neun Monaten.Die Dreimonatspapiere bekamen die Anleger zu – 0,394 % nach – 0,274 % bei der vorangegangenen Auktion. Über den Titel wurden 411 Mill. Euro aufgenommen. Das Bid-to-Cover gaben die Schuldenmanager mit 5,3 an nach 5,7 bei der vorigen Versteigerung. Das in neun Monaten auslaufenden Papier wurde am Markt zu einer Rendite von – 0,199 % untergebracht. Bei der vorangegangenen Versteigerung waren es noch – 0,092 %. Hierüber wurden 1,555 Mrd. Euro aufgenommen. Das Bid-to-Cover war den Angaben zufolge bei 3,7 nach 2,1 bei der vorigen Auktion. Insgesamt nahmen die Spanier somit 1,966 Mrd. Euro auf. Angekündigt hatten sie eine Bandbreite von 1,5 bis 2,5 Mrd. Euro.Am Donnerstag können die Anleger erneut bei Schuldtiteln der Spanier zugreifen. Dann erfolgt ein Auftritt am Bondmarkt. Zwischen 2 und 3 Mrd. Euro sollen lockergemacht werden. Angeboten werden die Fälligkeiten von 2019, 2024 und 2030. Spanien war erst in der vorigen Woche an das lange Marktende gegangen und hatte eine Anleihe mit 50 Jahren Laufzeit problemlos bei den Anlegern untergebracht.Neben Spanien traten gestern auch die Niederlande am Markt auf, und zwar ebenfalls mit Geldmarktpapieren. Die bis Ende Juli dieses Jahres laufenden Titel gingen zu einer Rendite von – 0,535 % an die Investoren. Hierüber wurden 1,28 Mrd. Euro aufgenommen. Die bis Ende Oktober dieses Jahres laufenden Titel über 1 Mrd. Euro wurden zu – 0,528 % platziert.Auch vom Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) kamen gestern Geldmarktpapiere. Hier liegen die Renditen ebenfalls im negativen Bereich. Die Sechsmonatstitel bekamen die Anleger zum Satz von – 0,5047 %. 6,188 Mrd. Euro nahm der ESM hierüber auf.In ruhigen Bahnen verlief das Geschäft am Sekundärmarkt der Bundesanleihen. Der Juni-Bund-Future mit lag abends bei 164,07 % mit 15 Ticks im Plus. Die zehnjährige Bundrendite war bei 0,13 % nach 0,14 % am Tag zuvor. Das Tagestief war ebenfalls bei 0,13 %.