Staatsanleihen zeigen kaum Bewegung
Staatsanleihen zeigen
kaum Bewegung
Investoren warten auf Impuls der Fed
dpa-afx/hei Frankfurt
Am Anleihemarkt blieb es am Dienstag aufgrund fehlender Impulse weitgehend ruhig. Die Aufmerksamkeit der Anleger galt insbesondere der US-Geldpolitik. Die Notenbank Federal Reserve veröffentlicht ihr Protokoll zur jüngsten Zinssitzung, von dem sich Marktteilnehmer Hinweise auf den weiteren Kurs erhoffen. US-Staatsanleihen waren zunächst mit leichten Kursverlusten in den Handel gegangen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel zum Start um 0,03% auf 108,81 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere betrug wenig verändert 4,41%.
Auch hierzulande zeigten sich die Anleger abwartend. Die Kurse deutscher Bundesanleihen legten leicht zu. Infolgedessen fiel die Rendite zehnjähriger Bundeswertpapiere zwischenzeitlich auf 2,59%. Es fehlte an marktbewegenden Konjunkturdaten, hieß es bei Händlern. Die Diskussionen um den Bundeshaushalt habe keine sichtbaren Spuren am Anleihemarkt hinterlassen. Nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts hat das Finanzministerium allerdings zahlreiche Posten im Bundeshaushalt gesperrt.