Türkische Lira zeigt Erholungsbewegung
kjo Frankfurt – Die türkische Lira, die in diesem Jahr schon heftig unter die Räder gekommen ist, hat am gestrigen Donnerstag leichte Erholungsansätze gezeigt. Eine stärkere Befestigung des Kurses trat aber nicht ein. Grund waren Meldungen über einen drastischen Rückgang der Devisenreserven des Landes.Die unter dem Währungsverfall leidende Türkei hat offenkundig mit einem sehr starken Abfluss an Auslandsdevisen zu kämpfen. Die Zentralbank des Landes bezifferte ihre Bruttowährungsreserven zum Stichtag per 5. Oktober auf 66,29 Mrd. Dollar. Das war fast ein Drittel weniger als vor Jahresfrist, wie aus den nun vorgelegten Daten der Notenbank abzulesen war. Die privaten Bestände im Land an ausländischen Devisen wurden mit 153,43 Mrd. Dollar angegeben. Eine Woche zuvor hatte der Wert hingegen noch 0,93 Mrd. Dollar höher gelegen.Die türkische Lira hat seit Jahresbeginn rund 40 % an Wert eingebüßt. Die Teuerungsrate stieg im September auf fast 25 %. Viele Investoren ziehen ihr Geld ab, weil die Unabhängigkeit der türkischen Notenbank in Frage gestellt wird und das Land zudem im Clinch mit den USA liegt, weswegen wechselseitig bereits Sanktionen verhängt wurden. Je Dollar mussten abends 5,9918 Lira bezahlt werden und damit 1,3 % weniger als tags zuvor.