ANLEIHEN

Yellen-Aussagen lösen leichte Verluste bei Bundestiteln aus

Fed-Chefin hält Tür für Dezember-Zinsschritt offen

Yellen-Aussagen lösen leichte Verluste bei Bundestiteln aus

kjo Frankfurt – Die neuerlichen Aussagen der US-Notenbankchefin Janet Yellen zur weiteren Gangart in der US-Zinspolitik haben am Donnerstag für leichte Verluste bei den Bundesanleihen gesorgt. Yellen sagte vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des US-Kongresses, dass eine Anhebung des Leitzinses im Bereich des Möglichen sei. Eine Zinserhöhung im Dezember könnte laut Yellen gerechtfertigt sein, wenn die Datenlage dementsprechend sei. Eine Entscheidung über eine eventuelle Zinserhöhung im kommenden Monat sei aber noch nicht getroffen worden.Die Wirtschaft laufe gut. Beim Aufbau von Stellen habe es zuletzt eine gewisse Verlangsamung gegeben. Bei der September-Sitzung hatte die Fed sich wegen der Entwicklung in China zurückhaltend gezeigt und die Zinsen nicht angehoben. Im Oktober hatte sich die Federal Reserve alle Optionen in ihrer Zinspolitik offengehalten.Der Bund-Future mit Dezember-Fälligkeit lag im späten europäischen Handel bei 156,23 % mit 37 Ticks im Minus. Vor den Äußerungen der Fed-Chefin hatte der Zinsterminkontrakt mit 156,75 % notiert. Das Tagestief hatte er mit 156,21 % gesehen. Die zehnjährige Bundrendite war abends bei 0,60 % nach 0,58 % am Vortag. Gute Nachfrage bei NestléAm Primärmarkt der Corporates trat Nestlé auf und offerierte einen Bond mit 7,5 Jahren Laufzeit. Erste preisliche Überlegungen gingen in die Richtung eines Spread von 30 bis 35 Basispunkten (BP). Später wurde der Bond mit der Spread-Vorgabe von 25 bis 28 BP vermarktet. Die Anleger bekamen den Titel dann zum Spread von 25 BP. Der Kupon liegt bei 0,75 %. Die Orderbücher sollen zum Schluss bei einem Volumen von rund 1,5 Mrd. Euro gewesen sein. Der Bond wurde 500 Mill. Euro schwer. Die Häuser ING, J.P. Morgan, Royal Bank of Scotland (RBS) und Santander wurden für Nestlé tätig. Das Unternehmen wird von Standard & Poor’s und Moody’s jeweils mit Doppel-A benotet.