Märkte am Mittag

Zinssenkungsfantasien treiben Dax bis auf neues Hoch bei 18.027 Punkten

Zinssenkungsfantasien in der Eurozone haben den Dax auf ein neues Hoch bei 18.027 Punkten getrieben. EZB-Ratsmitglied Yannis Stournaras hat baldige Zinsschritte gefordert.

Zinssenkungsfantasien treiben Dax bis auf neues Hoch bei 18.027 Punkten

Zinssenkungsfantasien in der Euroregion haben am Donnerstag den Dax erneut über die Marke von 18.000 Punkten getrieben. Das EZB-Ratsmitglied und Leiter der griechischen Zentralbank Yannis Stournaras forderte baldige Zinssenkungen und hält zwei Zinsschritte vor der Sommerpause und vier im Jahresverlauf für „vernünftig“, wie er der Nachrichtenagentur Bloomberg sagte.

Kurz nach dem Börsenauftakt stieg der deutsche Leitindex daraufhin auf ein neues Hoch bei 18.027,56 Punkten. Mittags lag der Dax 0,3% verbessert bei 18.011 Punkten. Der Index der mittelgroßen Unternehmen, der MDax gewann 0,3% auf 26.419 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 rückte um 0,4% auf 5.023 Zähler vor.

Gewinner Im Dax waren Rheinmetall, die kräftiges weiteres Wachstum in 2024 sowie eine deutliche Dividendenerhöhung kommunizierten. Die Rüstungsaktie gewann 4,9% auf 442,10 Euro.

Eon, die am Vortag ihren Investitionsplan vorgelegt hatten, gewannen 3,8% auf 12,99 Euro. Die Deutshe Bank empfiehlt die Aktie mit einem Kursziel von 14 Euro zum Kauf.

KKR hat eine Übernahmeangebot von 17,50 Euro je Aktie für den Wind- und Solarkraftbetreiber Encavis veröffentlicht. Daraufhin kletterte die Encavis-Aktie 26% auf 16,94 Euro.

Blicke richten sich auf Fed

Anleger schielen bereits auf die Zinssitzung der US-Notenbank Fed am kommenden Mittwoch. Neue Eindrücke, welchen Spielraum diese für bald erhoffte Zinssenkungen hat, könnten an diesem Donnerstag von frischen Wirtschaftsdaten aus den USA kommen – darunter die Einzelhandelsumsätze und Erzeugerpreise. Außerdem beschäftigt am Donnerstag die Berichtssaison deutscher Unternehmen noch einmal die Anleger.