Bauen wird teurer
Bauen
wird teurer
ba Frankfurt
Bauen in Deutschland verteuert sich auch im Mai – und dies überproportional. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) legten die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude im Jahresvergleich um 3,2% zu. Bereits im Februar 2025, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, betrug der Preisanstieg im Vorjahresvergleich bei 3,2%. Die Jahresinflationsrate in europäischer Abgrenzung HVPI hingegen lag im Mai bei 2,1%. Überdurchschnittlich teurer wurden auch Bürogebäude (3,5%) und gewerbliche Betriebsgebäude (3,4%). Für den Straßenbau weisen die Wiesbadener Statistiker sogar ein Plus von 4,4% aus.
Den größten Anteil am Gesamtindex für den Neubau von Wohngebäuden sowie an den Rohbauarbeiten (+2,5%) hatten dabei Beton- und Maurerarbeiten, die um 1,6% bzw. 1,5% zulegten. Die kräftigsten Anstiege gab es bei Zimmer- und Holzbauarbeiten (4,8%) sowie Dachdeckungsarbeiten (4,5%). Heizanlagen wie etwa Wärmepumpen kosteten 4,5% mehr.