WERTBERICHTIGT

Bayerisches Motoren Kollektiv

Börsen-Zeitung, 3.5.2019 Kevin Kühnert hat es mal wieder geschafft. Seine Idee von der Kollektivierung von Unternehmen wie BMW hat ein reges Echo gefunden. Der Vorsitzende der Jungsozialisten, deren Mutterpartei SPD immerhin in der Regierung sitzt,...

Bayerisches Motoren Kollektiv

Kevin Kühnert hat es mal wieder geschafft. Seine Idee von der Kollektivierung von Unternehmen wie BMW hat ein reges Echo gefunden. Der Vorsitzende der Jungsozialisten, deren Mutterpartei SPD immerhin in der Regierung sitzt, übt sich in Kapitalismus-Kritik. Ein Thema, das nicht mehr nur rund um den Maifeiertag aktuell ist, sondern ganzjährig diskutiert werden kann: Siehe auch die Debatte über die Enteignung von Immobilienkonzernen in Berlin, die Kühnert nebenbei auch noch befeuert. Aber es wäre falsch, dem Juso-Chef einfach nur Selbstdarstellung vorzuwerfen. Kühnerts Äußerungen passen in eine immer lauter werdende Kritik am bestehenden System, die nicht nur hierzulande aufkommt. In den USA hat es Alexandria Ocasio-Cortez mit 29 Jahren in den Kongress geschafft. Obwohl sie sich selbst als “demokratische Sozialistin” bezeichnet hat – vor ein paar Jahren noch hätte eine solche Äußerung das politische Aus bedeutet. Auch Provokationen brauchen rationale Antworten. Ein Bayerisches Motoren Kollektiv ist aber auf keinen Fall eine solche Antwort. arp