Chinas Industrie wächst schneller als erwartet

Börsen-Zeitung, 1.12.2020 Reuters Peking - Chinas Industrie ist ungeachtet der zweiten Corona-Welle bei wichtigen Handelspartnern auf dem Weg zu alter Stärke: Der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg im November auf...

Chinas Industrie wächst schneller als erwartet

Reuters Peking – Chinas Industrie ist ungeachtet der zweiten Corona-Welle bei wichtigen Handelspartnern auf dem Weg zu alter Stärke: Der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg im November auf den höchsten Wert seit mehr als drei Jahren. Er kletterte um 0,7 auf 52,1 Punkte, wie das Statistikamt zu seiner monatlichen Umfrage unter Unternehmen mitteilte. Ökonomen hatten nur einen Anstieg auf 51,5 Zähler erwartet. Das Barometer signalisiert ab 50 Zählern Wachstum. Die Dienstleister meldeten den neunten Monat in Folge bessere Geschäfte: Deren Einkaufsmanagerindex kletterte um 0,2 auf 56,4 Punkte.”Insbesondere die Exporte tragen derzeit zu der guten Konjunktur bei”, hieß es in einer Analyse der Commerzbank-Ökonomen Hao Zhou und Marco Wagner zum Abschneiden der Industrie. Die nach den USA zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt profitiere davon, dass die Corona-Pandemie im Land eingedämmt wurde. Chinas Wirtschaft funktioniere reibungslos, “während viele Konkurrenten noch immer im Lockdown-Modus sind”. Der chinesische Arbeitsmarkt jedoch entwickelt sich schwächer als erwartet, da sich viele Unternehmen mit Neueinstellungen noch zurückhalten.Die Umfragedaten deuten auf eine Wachstumsbeschleunigung im vierten Quartal hin. Analysten des Finanzhauses Nomura erwarten, dass die Wirtschaft um 5,7 % zum Vorjahr wächst. Im Sommer lag das Plus bei 4,9 %. 2020 insgesamt dürfte die Wirtschaft um etwa 2 % zulegen, was das schwächste Wachstum seit mehr als drei Jahrzehnten wäre.