WERTBERICHTIGT

Der Gruß der Kaufleute

Börsen-Zeitung, 7.2.2017 Das Jammern ist der Gruß der Kaufleute, wie schon die Phönizier wussten. Und so ist es kein Wunder, dass Führungskräfte britischer Großunternehmen schon wenige Monate nach dem Volksentscheid über die EU-Mitgliedschaft...

Der Gruß der Kaufleute

Das Jammern ist der Gruß der Kaufleute, wie schon die Phönizier wussten. Und so ist es kein Wunder, dass Führungskräfte britischer Großunternehmen schon wenige Monate nach dem Volksentscheid über die EU-Mitgliedschaft negative Auswirkungen auf ihr Geschäft ausgemacht haben wollen. Mehr als die Hälfte äußerte sich in einer Befragung des Marktforschers Ipsos Mori dementsprechend. Interessanterweise sprechen die für diesen Zeitraum vorliegenden volkswirtschaftlichen Daten eine ganz andere Sprache. Bislang kann von einer Verlangsamung nicht die Rede sein. Vieles spricht deshalb dafür, dass es sich bei den Antworten nicht um Zustandsbeschreibungen handelte, sondern um den Versuch der politischen Einflussnahme. Schließlich ist das Jammern auch des Kaufmanns Pflicht. Die Liste dessen, was die Teilnehmer für den Unternehmenserfolg für wichtig halten, ist nichts weiter als ein Wunschzettel: weniger Regulierung, voller Zugang zum EU-Binnenmarkt und zu qualifizierten Arbeitskräften aus der EU. Klappern gehört eben zum Geschäft.hip