Euro-Wirtschaft in trüber Stimmung

Börsen-Zeitung, 19.4.2019 ba Frankfurt - Die Sorgen um die Konjunktur im Euroraum lassen nicht nach. Gemessen am Einkaufsmanagerindex ist der Start der Euro-Wirtschaft ins zweite Quartal enttäuschend ausgefallen. Das Barometer ist laut vorläufigen...

Euro-Wirtschaft in trüber Stimmung

ba Frankfurt – Die Sorgen um die Konjunktur im Euroraum lassen nicht nach. Gemessen am Einkaufsmanagerindex ist der Start der Euro-Wirtschaft ins zweite Quartal enttäuschend ausgefallen. Das Barometer ist laut vorläufigen Daten im April zum zweiten Mal in Folge gefallen und signalisiert für das zweite Vierteljahr ein Wachstum von 0,2 % im Quartalsvergleich. Die anhaltend schwachen Umfragewerte würden auch die Frage aufwerfen, ob die Wirtschaft 2019 um mehr als 1 % wachsen könne, warnte Markit-Chefvolkswirt Chris Williamson. Sorgenkind Nummer 1 bleibt für ihn die Industrie, auch wenn Frühindikatoren eine leichte Besserung andeuten. Zudem hat die Abkühlung nun auch den Dienstleistungssektor erfasst.—– Bericht Seite 5