Geschäftsklima in Italien bessert sich
tkb Mailand – Das Geschäftsklima hat sich in Italien im April überraschend stark aufgehellt, im Gegenzug ist aber das Verbrauchervertrauen gesunken. Der Istat-Geschäftsklimaindex hat sich von 100,2 im März auf 102,7 gesteigert. Er liegt damit höher als im Schnitt der letzten fünf Jahre. Nicht nur im verarbeitenden Gewerbe, sondern auch im Dienstleistungsbereich sowie der Bauwirtschaft hat sich die Stimmung verbessert. Einzig im Einzelhandel wurde das Geschäftsklima eingetrübt. Dagegen ist das Verbrauchervertrauen im April von 114,9 auf 114,2 Punkte gesunken. Der Chefökonom von Banca Intesa Sanpaolo, Paolo Mameli, gab sich abgeklärt. Er habe sogar mit einem größeren Rückgang auf 114 gerechnet. Er verwies darauf, dass das Verbrauchervertrauen damit immer noch höher ist als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Das gesunkene Verbrauchervertrauen spiegele die allgemeine Wirtschaftsentwicklung, weniger die individuelle Situation der Befragten.