Juncker muss auf G7-Gipfel verzichten
ahe – EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ist am Wochenende erfolgreich an der Gallenblase operiert worden, hat wegen seines Gesundheitszustands aber die Teilnahme am anstehenden G7-Treffen im französischen Biarritz abgesagt. Die Ärzte hätten ihm von Reisen vorerst abgeraten, sagte eine Sprecherin der Kommission in Brüssel. Er solle zur Erholung noch im Krankenhaus bleiben. Juncker wolle sich vor dem Gipfel der sieben führenden Industriestaaten aber noch mit Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron beraten sowie mit Ratspräsident Donald Tusk, der die EU auf dem Gipfel vertritt. Der 64-jährige Juncker, der noch bis Ende Oktober an der Spitze der Europäischen Kommission steht, hatte am Wochenende seinen Urlaub in Österreich abbrechen müssen und war in ein Krankenhaus nach Luxemburg gebracht worden, wo ihm die Gallenblase entfernt wurde. Die Gesundheit von Juncker war nicht zum ersten Mal Thema: Nach einem Nato-Gipfel im Sommer letzten Jahres, bei dem er gestützt werden musste, war unter anderem bekannt geworden, dass der Luxemburger unter Ischias-Beschwerden leidet und an dem Tag Krämpfe in den Beinen gehabt hatte.