Konjunktur im Euroraum sendet Lebenszeichen

Börsen-Zeitung, 29.5.2019 ba/ks Frankfurt - Im Mai ist die Wirtschaftsstimmung im Euroraum unerwartet gestiegen und signalisiert damit ein moderates Wachstum. Der von der EU-Kommission erhobene Economic Sentiment Indicator (ESI) ist um 1,2 auf 105,1...

Konjunktur im Euroraum sendet Lebenszeichen

ba/ks Frankfurt – Im Mai ist die Wirtschaftsstimmung im Euroraum unerwartet gestiegen und signalisiert damit ein moderates Wachstum. Der von der EU-Kommission erhobene Economic Sentiment Indicator (ESI) ist um 1,2 auf 105,1 Punkte geklettert. Ökonomen wurden von dem ersten Plus nach zehn Rückgängen in Folge auf dem falschen Fuß erwischt – sie hatten mit einem Wert von 103,8 Zählern gerechnet.Auslöser für die Stimmungsaufhellung, die sich zudem in fast allen großen Euro-Volkswirtschaften zeigt, war die Industrie, die bislang am stärksten unter der globalen Handelsabkühlung leidet. Aber auch die Verbraucher werden ihrem Ruf als Wachstumsstütze gerecht – auch wenn sich im GfK-Konsumklimaindex für Juni ein leichter Rückgang abzeichnet.Gestützt werden die Hoffnungsschimmer in den Stimmungsindikatoren durch die jüngste Belebung in der Kreditvergabe im Euroraum. Insbesondere die Zuteilung an die Unternehmen wuchs im April binnen Jahresfrist mit plus 3,9 % spürbar stärker als im März mit plus 3,6 %. – Berichte Seite 6