Leon Brittan
hip – Leon Brittan war in Deutschland vor allem in seiner Rolle als einstiger EU-Kommissar bekannt. Der Sohn eines Arztes war eine der zentralen Figuren des Kabinetts von Margaret Thatcher in den achtziger Jahren und fungierte unter anderm als Innenminister. Nachdem er wegen des Skandals um Westland Aircraft, in dem es um die Kontrolle über den Hubschrauberhersteller ging, zurückgetreten war, schickte ihn Thatcher ins Brüsseler Exil. Dort nahm der Cambridge-Absolvent verschiedene Positionen ein, unter anderem als Wettbewerbskommissar, und zeigte sich dabei weit europafreundlicher, als es die “Eiserne Lady” von ihm erwartet hatte. Als Handelskommissar vertrat er die EU in den GATT-Verhandlungen und versuchte, Unterstützung für eine Freihandelszone zwischen der EU und den Vereinigten Staaten zu finden. Baron Brittan of Spennithorne fungierte unter anderem als Vice Chairman der UBS Investment Bank und als Kanzler der Teeside University. Er verstarb am Mittwoch im Alter von 75 Jahren.