Ifo-Umfrage

Selbständige werden immer pessimistischer

Die Laune der Selbständigen sinkt immer weiter. Sie drohen in einen Abwärtsstrudel der mauen Konjunktur gezogen zu werden, ergibt die monatliche Ifo-Umfrage.

Selbständige werden immer pessimistischer

Selbständige immer pessimistischer

ba Frankfurt

Die Selbständigen in Deutschland drohen immer stärker von der angespannten Konjunkturlage in den Abwärtsstrudel gezogen zu werden. Nicht nur, dass die Unzufriedenheit mit den laufenden Geschäften deutlich zugenommen hat – auch die Erwartungen blieben im August pessimistisch und immer weniger planen Preiserhöhungen in den kommenden Monaten, wie der Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige zeigt. Das Barometer ist den fünften Monat in Folge gesunken und notiert nun bei –19,9 Punkten, nach –16,4 im Juli. Immer weniger Selbständige planen in den kommenden Monaten, ihre Preise zu erhöhen. Das Teilbarometer der Dienstleister rutschte erstmals in diesem Jahr unter die Nulllinie. „Die Durststrecke aufgrund der fehlenden Nachfrage verlängert sich“, erklärte Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. Während sich die Lage im Gastgewerbe leicht erholte, gab es in den Branchen Design, Fotografie und Übersetzung deutliche Einbrüche.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.