Stimmung der Exporteure leidet
Reuters Berlin
Die Stimmung bei den deutschen Exporteuren ist am Jahresende so schlecht wie seit elf Monaten nicht mehr. Das entsprechende Barometer für die Exporterwartungen fiel im Dezember um 3,7 auf 12,1 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut am Montag zu seiner monatlichen Umfrage unter 2300 Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes mitteilte. Das ist der niedrigste Wert seit Januar 2021. „Trotzdem werden die Exporte im ersten Quartal 2022 wohl zulegen, aber eben langsamer“, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest.
Einen kräftigen Dämpfer musste die Automobilindustrie verkraften. „Es werden zwar weiter zusätzliche Aufträge aus dem Ausland erwartet, aber deutlich weniger als noch im Vormonat gedacht“, sagte Fuest. Ähnliches gilt für die Hersteller von elektrischen Ausrüstungen. Im Maschinenbau verbesserten sich hingegen die Erwartungen. Mit einem leichten Rückgang der Ausfuhren rechnen die Hersteller von Textilien, Nahrungsmitteln sowie Druckerzeugnissen. Das Ifo-Institut erwartet für 2022 einen Anstieg der deutschen Exporte von 5,4%.