Streitschlichter
jw – Karl Brauner ist seit 2013 stellvertretender Generaldirektor der Welthandelsorganisation WTO. Dort ist er zuständig für die Eingangsinstanz des Streitschlichtungssystems. Sein brasilianischer Chef, Roberto Azevedo, entschied außerdem ohne Zögern, dass der Deutsche die Verantwortung für das Geld der WTO zu übernehmen hat. So wird Brauner dieses Jahr den Doppelhaushalt für 2020 und 2021 mit den Mitgliedstaaten zu verhandeln haben. Er ist des Weiteren zuständig für das Personal und die allgemeine Verwaltung.Vor seiner Zeit bei der WTO hat der promovierte Jurist zwölf Jahre die Außenwirtschaftsabteilung des Bundeswirtschaftsministeriums geleitet – hier war er vor allem für die Exportförderung und Exportkontrolle Deutschlands verantwortlich. Der 66-Jährige hat seit der Doha-Runde 2001 an allen WTO-Ministerkonferenzen teilgenommen. Wenn es um Handelsfragen geht, hat er so ziemlich alles gesehen.Brauner, der aus Gummersbach im Oberbergischen kommt, ist bekannt für seine offene, aber auch meinungsstarke Art. Er plädiert dafür, die Grundprinzipien der WTO nicht aufzugeben und die Institution zu stärken. Brauner hat Jura in Bielefeld und Cambridge studiert. Seine beiden Kinder leben und arbeiten in London. Den Brexit verfolgt er auch deshalb mit großer Sorge. An den Wochenenden geht Brauner gerne in den Alpen Skifahren oder im Sommer wandern.